Aktueller Inhalt von Allthewayup

  1. A

    Trockenbau - Decke Abweichung Neubau 4,00 Stern(e) 4 Votes

    An der UK sehe ich nichts auszusetzen, wohl aber an der Kabeldurchführung durch die Dampfbremse. Klebeband ist da nicht mehr Stand der Technik, hier sollen Durchgangsmanschetten für Dampfbremsen verwendet werden. Ist aber bei 1-2 Kabeln nur ein kleinerer Mangel. Wenn du kannst lass es jedoch...
  2. A

    Jetzt kaufen oder noch abwarten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Genau das haben wir auf 156qm umgesetzt. Keine Speiß, keine Ankleide, Elternbad oder Galerie, etc. Geht locker ohne sich eingeengt zu fühlen. Effizient planen (lassen) dann geht das. Euren Wunsch nach „einmal anpacken“ und gleich die finale Lösung generieren kann ich gut nachvollziehen. Die...
  3. A

    Kosten Sole-Bohrung Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich sehe das hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit ähnlich wie nordanney. Ein Arbeitskollege hat ein ziemlich identisches Einfamilienhaus (Effizienz, Größe, etc.) jedoch mit Sole-WP. Wir brauchen für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe im Jahr ~ 3.500kW/h. Er für seine Sole WP ~ 1.200kW/h. Die Differenz...
  4. A

    Abdichtung Perimeterdämmung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe keinerlei Expertise zu Holzfertighäusern aber das Gewebe des Außenputzes zieht die Feuchtigkeit aus dem Boden wie ein Docht. Auf den Fotos ist keine Abdichtung beim Übergang XPS auf Holz zu sehen. Gibt es keine Bilder hierüber? Bei unserem Massivhaus sah das so aus.
  5. A

    Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie mein Vorredner schon sagte, Brechstange, kleiner Spaten o.ä. und viel Handarbeit. Unsere Fundamente hat KD Überdachung wirklich schäbig hergestellt. Die haben vielleicht nur 40-50cm tief gegraben, ein flaches aber breites Aluprofil da rein, die Stütze drauf gestellt, Beton rein und mit dem...
  6. A

    Entwässerung Sockelrinne 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie stark schwankt der Grundwasserstand bei euch? Wir haben die Rinnen an den Sickerschacht für das Regenwasser angeschlossen. Die Rückstauebene ist bei uns ebenfalls die Geländeoberkante. Das Grundwasser war hier aber noch nie an der GOK angestanden - sogar weit davon entfernt, deshalb war klar...
  7. A

    Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag 4,50 Stern(e) 6 Votes

    In den 70er Fertighäuser war in den Vinyls häufig chrysotil (weißasbest) im Trägermaterial zu finden, so auch bei uns was eine Laborprobe bestätigte. Der Kleber sieht zu bräunlich aus. Asbest im Klebstoff würde ich in diesem Fall für eher unwahrscheinlich halten. Im Vinyl ist es durchaus...
  8. A

    Elektrische Tor- und Zaunsysteme - Anbieter 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Am Wochenende wurde das Tor und die Türe montiert, will euch das nicht vorenthalten.
  9. A

    Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Solange die Ziegel ungefüllt sind ist das zwar nicht schön verstößt meines Wissens nach aber nicht gegen die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller solcher Ziegel. Sind die Ziegel gefüllt solltest du deinen Handwerksbetrieb schriftlich darum bitten die Ziegel bei ungeeignetem Wetter oder bei...
  10. A

    Beplankung Dachschräge und Decke 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, war im Urlaub und hab total abgeschalten. Dachschrägen und Decken werden meist aus statischen Gründen nicht doppelt beplankt. Des Weiteren gibt es für diese Flächen keinen signifikanten Nutzenzufluss aus einer doppelten Beplankung heraus. An Wände werden andere Anforderungen hinsichtlich...
  11. A

    Beplankung Dachschräge und Decke 4,20 Stern(e) 5 Votes

    An die Dachschräge einfach 12,5mm Platten auf nivellierte Lattung schrauben. Die Dampfsperre ist ja bereits verbaut wie man sehen kann. Die Decke benötigt sowieso noch eine Unterkonstruktion die ebenfalls ausgerichtet werden muss. Ich habe in den zwei Jahren als Trockenbauer noch nie spezielle...
  12. A

    Elektrische Tor- und Zaunsysteme - Anbieter 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Leider ja, ich hätte auch lieber günstigere Lösungen eingesetzt aber Aufgrund der Gegebenheiten war ein Falttor mit 4 Flügeln unumgänglich. Und da es auch nach was ausschauen soll ist es entsprechend teuer geworden.
  13. A

    Elektrische Tor- und Zaunsysteme - Anbieter 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir lassen uns gerade von Elmar Zaun eine maßgefertigte Zaunlage mit elektrischer Pforte und Doppelfalttor anfertigen und verbauen. Preislich liegt der Spaß bei 20k für 8m Zaun, 1,2m Pforte und 3,9m Doppelfalttor. Alles aus Aluminium. Gefertigt wird sowieso zu 99% im Ausland. Ich glaube eine...
  14. A

    Metallbauer: ist das gute Arbeit? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Schrauben bitte in schwarz, sieht dann „cleaner“ aus.
  15. A

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wenn ihr das nicht alles in Eigenleistung machen könnt wird es bei der Fläche richtig teuer. Je nach Pflaster 25-35k. Alleine das abbrechen und entsorgen des Asphalts wird vermutlich 10k schlucken wenn‘s reicht. Ich sehe da keinen Anlass so viel Geld auszugeben. Die Steine mitten drin sind nicht...
Oben