Von welchem Hersteller die Wärmepumpe - Lüftungsanlage Kombination kaufen?

O

Ohropax

Guten Abend,

sollte man vom selben Hersteller die Wärmepumpe und zentrale Lüftungsanlage kaufen oder ist das keine gute Idee?
Welcher Hersteller wäre empfehlenswert? Stiebel Eltron und Wolf wären meinen Recherchen nach "gute" Hersteller oder gibt es vielleicht einen "Geheimtipp".
 
N

nordanney

sollte man vom selben Hersteller die Wärmepumpe und zentrale Lüftungsanlage kaufen oder ist das keine gute Idee?
Ist dieselbe Frage, ob das Bügeleisen vom selben Hersteller wie der TV sein soll. Hat beides nichts miteinander zu tun.

Willst Du selbst kaufen und einbauen oder woher rührt die Frage?
 
O

Ohropax

Ist dieselbe Frage, ob das Bügeleisen vom selben Hersteller wie der TV sein soll. Hat beides nichts miteinander zu tun.

Willst Du selbst kaufen und einbauen oder woher rührt die Frage?
Ich habe ein Grundstück und möchte in 2026 bauen. Im Moment hole ich mir noch Informationen ein.

Gelesen habe ich, dass man Wärmepumpe und die zentrale Lüftungsanlage aus einer Hand nehmen sollte, weil man dann einen Techniker und eine App als "Ansprechpartner" hat. Ist das kein guter Ansatz? Ich habe auch gesehen, dass z.B. Stiebel Eltron auch Pufferspeicher und Warmwasserspeicher anbietet. Eigentlich frage ich nach Synergien. Weiß aber natürlich nicht, wie gut die einzelnen Komponenten sind oder und ob ich etwas übersehe und mich einem Hersteller z.B. zu sehr "ausliefere". Was meinst Du dazu?
 
N

nordanney

Gelesen habe ich, dass man Wärmepumpe und die zentrale Lüftungsanlage aus einer Hand nehmen sollte, weil man dann einen Techniker und eine App als "Ansprechpartner" hat. Ist das kein guter Ansatz? Ich habe auch gesehen, dass z.B. Stiebel Eltron auch Pufferspeicher und Warmwasserspeicher anbietet. Eigentlich frage ich nach Synergien. Weiß aber natürlich nicht, wie gut die einzelnen Komponenten sind oder und ob ich etwas übersehe und mich einem Hersteller z.B. zu sehr "ausliefere". Was meinst Du dazu?
Ich persönlich stehe nicht auf die eierlegende Wollmilchsau. Habe auch noch nie gelesen, dass man bestenfalls "aus einer Hand" installieren soll.

Im Normalfall sind WP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung zwei getrennte Geräte. Da ist es egal - viele sehr gute WP Hersteller bieten keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung an und umgekehrt. Insofern ist die Auswahl auch schon deutlich eingeschränkter. Ein Kombigerät mag ich persönlich auch nicht- brauchst Du ein neues Kombigerät, wenn mal die WP defekt ist? Keep it simple.

Ich habe auch gesehen, dass z.B. Stiebel Eltron auch Pufferspeicher und Warmwasserspeicher anbietet. Eigentlich frage ich nach Synergien.
Die gibt es nicht.

P.S. Der Hersteller einer WP oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist so mit das letzte, mit dem man sich beim Hausbau beschäftigen sollte. Steht eher auf Platz 137 der To Do´s.
 
O

Ohropax

Ich persönlich stehe nicht auf die eierlegende Wollmilchsau. Habe auch noch nie gelesen, dass man bestenfalls "aus einer Hand" installieren soll.

Im Normalfall sind WP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung zwei getrennte Geräte. Da ist es egal - viele sehr gute WP Hersteller bieten keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung an und umgekehrt. Insofern ist die Auswahl auch schon deutlich eingeschränkter. Ein Kombigerät mag ich persönlich auch nicht- brauchst Du ein neues Kombigerät, wenn mal die WP defekt ist? Keep it simple.


Die gibt es nicht.

P.S. Der Hersteller einer WP oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist so mit das letzte, mit dem man sich beim Hausbau beschäftigen sollte. Steht eher auf Platz 137 der To Do´s.
Ok, keep it simple hat mich überzeugt! Danke dafür.

Welche wären den die Plätze 1-5 beim Hausbau?
 
N

nordanney

Welche wären den die Plätze 1-5 beim Hausbau?
Raumanforderungen, Lebenssituation, Tagesabläufe, Grundriss, Hausaurichtung Budget - so ganz grob meine ersten 5 Punkte.
Dann kommen noch Lärmthemen (intern / extern), Belichtung, Beschattung, Raumhöhen, Grundstück. Technikfragen (Solewasserwärmepumpe, LWWP, LLWP, Elektro/Automatisierung), Heizungsauslegung der FBH u.ä.
Irgendwann dann mal Materialien Grundstück. Art (lieber Parkett oder Fliesen als Beispiel, Innentüren) oder Farben. Zuletzt dann Baumaterialien als solche (sofern nicht Lärmschutz oder ein B-Plan/eine Gestaltungssatzung ganz weit vorne vorgeben, was nötig ist).
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von welchem Hersteller die Wärmepumpe - Lüftungsanlage Kombination kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11

Oben