Brauche Hilfe beim Wand entfernen.

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

sicky

Hallo Gemeinde.

Kurze Vorstellung: Bin eben auch ein Mitglied bei dem hausbau-forum.de geworden.
Vor zwei Wochen haben wir uns ein kleines Häuschen BJ 1926 gekauft.
Jetzt bin ich so weit, einen Wand zu entfernen.

Und da kommt meine Frage: Reicht es eine Balken ca. 12x16 cm darunter stellen, innen auf 47 cm Wand auflegen und am Außenwand ein Pfosten 12x16 zu darunter zu stellen?

Auf der Wand ist bereits eine DeckenBalken von 12x17 cm, auf der sich ein dünner Wand aus Tuffsteinen im Obergeschoss befindet.

In der Wand oben befindet sich auch ein Teil von dem Dachstuhl. Hier mache ich mir keine Gedanke, da die Kräfte an Außenwand abgeleitet werden.

Hier ein Bild von der aktuellen Situation:
brauche-hilfe-beim-wand-entfernen-53770-1.jpg
Weitere Infos werden beim Bedarf noch mitgeteilt (Will mir Tipparbeit ersparen :))

Danke für eure Hilfe

Sicky
brauche-hilfe-beim-wand-entfernen-53770-1.jpg
 
A

AallRounder

Hallo Sicky,

nichts für Ungut, aber Du willst doch das Haus aufbauen und nicht abreißen?
Ohne Statiker kommst Du nicht weiter. Ich bin zwar auch 99 %iger Selbermacher, aber an Statik gehe ich nicht ran. Darum leben heute sowohl mein Haus als auch ich.

Gruß
 
S

sicky

@Allrounder: Danke für die schnelle Antwort!
Ich hoffe, dass sich jemand, der sich mit der Statik auskennt auch meldet.
Die Aufgabe ist ziemlich einfach: es sind 3 Meter Spannweiter abzufangen. Last ist bekannt: 2 tonnen.
Es gibt bereits eine Balkenn 12x17 cm. Die hält schon viel aus.
Es soll darunter noch eine Balkenn kommen: meine Idee 12x16 cm.
Guter Statiker kann es ohne zu rechnen sagen passt oder passt nicht.
Nur, ich hoffe, so einer ließt auch meinen Beitrag :) :eek:
Gruß
Sicky
 
S

sicky

Hallo,

Wenn ich bereits vorhandene und neue Balken übereinander stelle, habe ich dann ca. 33 cm Höhe.
Für die Berechnung habe ich nur 24 cm eingegeben und den geschätzten Last von 2 tonne auf 2,5 erhöht. Dazu noch weitere Lasten hinzugefügt (Schnee, Verkehrslast obwohl dieses gar nicht gibt).
Ergebnis war positiv. Bild:
brauche-hilfe-beim-wand-entfernen-53774-1.JPG
brauche-hilfe-beim-wand-entfernen-53774-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

Ein Onlinerechner erspart dir keinen qualifizierten Rat. Ich würde das nicht ohne Statiker machen, selbst wenn ich 10 Rechner im Internet fände. Ich wüsste nicht einmal was ich da eingeben müsste.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche Hilfe beim Wand entfernen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
6Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
7Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
8Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
9Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
11HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
12Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
13Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
14Stärke der Außenwand 12
15Außenwand verschieben im Grundriss? 33
16U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
17Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
18Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
19(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
20Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210

Oben