Beratung für Photovoltaik Anlage

4,90 Stern(e) 8 Votes
E

Evolith

Ich finde Photovoltaik momentan kein Pappenstiel. Der Mist ist sauteuer!
Ich hätte es gerne (wir haben ein riesiges Dach mit herrlichster Süd-West-Ausrichtung, können also ganztags Sonne einfangen), aber die Förderungen hier sind mager, die Speicher enttäuschen, die Einspeisevergütung fühlt sich wie ein Witz an.
Mit Wärmepumpe, Aquarium, regelmäßigem HO wären wir sogar gute Kandidaten, auch tagsüber ordentlich Eigenstrom zu verbrauchen.

Ich hoffe jetzt auch auf die Zeit nach der Wahl, dass dann relativ zügige Förderungen eingespielt werden, die eine Anlage nach 10 Jahren rentabel machen.
 
R

RotorMotor

Ich finde Photovoltaik momentan kein Pappenstiel. Der Mist ist sauteuer!
Ich hätte es gerne (wir haben ein riesiges Dach mit herrlichster Süd-West-Ausrichtung, können also ganztags Sonne einfangen), aber die Förderungen hier sind mager, die Speicher enttäuschen, die Einspeisevergütung fühlt sich wie ein Witz an.
Mit Wärmepumpe, Aquarium, regelmäßigem HO wären wir sogar gute Kandidaten, auch tagsüber ordentlich Eigenstrom zu verbrauchen.

Ich hoffe jetzt auch auf die Zeit nach der Wahl, dass dann relativ zügige Förderungen eingespielt werden, die eine Anlage nach 10 Jahren rentabel machen.
Hier steht doch schon etliche Male, dass man es einfach finanzieren kann.
Ein Haus baut ihr doch auch für mehr als 10 Jahre, warum ist es bei Photovoltaik dann immer so ein großes Problem mit 20 Jahren zu rechnen...

Echt unglaublich wie sich immer alle anstellen. :(
 
K

konibar

.... auch wenns mit der wirtschaftlichkeit auf 20 Jahre knapp ist:
Die Anlage fällt ja nach 20 Jahren nicht einfach tot vom Dach
stimmt,
die Zellen fangen schon viel früher an mit der Leistung nachzulassen.
Ich habe Kyocera-Panels vor 12 Jahren installiert als die mit als die besten galten
(und noch richtig teuer waren)

Genau kann ich die Effizienz nicht messen, aber die haben schon deutlich im Ertrag nachgelassen.
Geschätzt noch ca 70% des Anfangswertes., wobei ich versuche die min 4* p.a. zu reinigen.
 
KingJulien

KingJulien

stimmt,
die Zellen fangen schon viel früher an mit der Leistung nachzulassen.
Genau, das berechnet man ja als Vernunftspessimist in die Wirtschaftlichkeit mit ein.

Wobei 30% in 12 Jahren schon sehr viel sind. Aber auf Null, oder auch nur annähernd, wird sie nicht degenerieren.

Und wenn die Anlage bezahlt ist machst du mit 20% Rest auch noch Gewinn ;)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beratung für Photovoltaik Anlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 2108
4Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
5Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
9Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
10KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
11Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678

Oben