Unser Haus hat jetzt Fensterläden!

4,80 Stern(e) 11 Votes
S

Steffi33

Eine Tischlerei aus der Gegend hat uns schöne Fensterläden aus Lärche gefertigt… allerdings unbehandelt/roh. Wir haben sie selbst grundiert und mit unserer Wunschfarbe (RAL7033 zementgrau) per Sprühgpistole lackiert. Heute nun haben wir sie angebracht.. tada..


Helles Einfamilienhaus mit farbenfrohem Blumengarten und gepflastertem Weg zum Eingang.


Vordach-Eingang eines Hauses mit zwei Säulen, grauen Fensterläden und Topfpflanzen am Eingang.


Vier Holztüren mit oberen Lüftungslamellen stehen auf dem Boden in einer Werkstatt.


Vier grünlichgraue Schranktüren mit unteren Lamellen stehen auf Holzstützen in einer Werkstatt.
 
Z

Zaba12

Ich finde es ja auch hübsch aber mehr als Deko ist es, wenn man sich den Aufwand anschaut, um bei Bedarf mehrmals am Tag an einem bewölkten Sonnentag zwischen auf und zu zu wechseln nun mal nicht, oder?
 
S

Snowy36

Ich finde es ja auch hübsch aber mehr als Deko ist es, wenn man sich den Aufwand anschaut, um bei Bedarf mehrmals am Tag an einem bewölkten Sonnentag zwischen auf und zu zu wechseln nun mal nicht, oder?
Also wir haben am ganzen Haus welche aus Aluminium
Der große Vorteil an ihnen ist das man sie morgens schließen kann, sie die Wärme draußen halten und man innen aber nicht wie mit Rollläden im Dunkeln hockt . Nachts kann man sie schließen u das Fenster dahinter öffnen ohne dass einem einer in die Hütte einsteigt … so machen die Südländer es ja auch
Dafür Schränken sie die Fensterformate ein u billig sind sie auch nicht .
aber ich liebe den mediterranen Look einfach den sie versprühen .
Muss einfach alles zusammen passen , auch zum haustyp . Die schwarz weiß Fraktion hat passend dann besser Raffstore , ein Klick u alles fährt runter ist auch praktisch .
Allerdings muss man eben ja immer vorsichtig sein mit Wind , und hier auf dem Hügel wo wir wohnen hätte das wenig Sinn gemacht
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen
Oben