Wo gibt es denn so günstige Häuser, auch wenn der Zustand nicht mehr optimal ist ?!Ja so sehen wir das auch. Auf kurz oder lang wird immer mindestens diese Summe im Spiel sein. Bzw. 50k und dann Dach, Fenster, Heizung usw. alles neu, wo man mind. wieder bei 200k ankommt.
Oder eben man lässt alles wies ist und spart sich einiges. Jeder wie er will.![]()
Wow! Das ist natürlich viel.Wo gibt es denn so günstige Häuser, auch wenn der Zustand nicht mehr optimal ist ?!
Bei uns fängt ein "Normales, kleines Häusschen aus den 60er/70ern" erst so ab 400000 aufwärts an, Häuser jenseits der 2000er sind dann mindestens bei 500000 Euro.
Wir wohnen auch in einem Dorf in Bayern, 2000 Einwohner. Aber die Preisentwicklung ist bei uns leider jenseits von Gut und Böse.Wow! Das ist natürlich viel.
Wir wohnen eher ländlich in Bayern, bzw. Franken. Da gibts schon Objekte, aber da ist dann natürlich mindestens die Kernsanierung notwendig.
Wir haben beim Preisgefüge noch einigermaßen Glück, wenn man das so sagen kann. Auch mit den Grundstückspreisen, aber das steigt alles stetig. Das merken wir auch hier.
Häuser die vor 5 Jahren 80k gekostet haben, kosten jetzt ähnlich 130k.
Zudem muss man aber auch sagen, dass die dazugehörigen Einkommen bei uns natürlich meistens viel niedriger sind, als in größeren Städten.
Würden wir wahrscheinlich mit unserem Kapital in München zur Bank gehen, könnten wir vermutlich direkt wieder heim![]()
War das nicht zu erwarten? In den Ballungszentren wird es zu teuer und die Kundschaft "wandert" in die (noch) günstigeren Gegenden. Die Nachfrage steigt und somit auch die Preise.Wir wohnen auch in einem Dorf in Bayern, 2000 Einwohner. Aber die Preisentwicklung ist bei uns leider jenseits von Gut und Böse.