Schenkung von Freund - Rückforderungsrecht

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

NatureSys

Ich bin völlig bei kati 1337:

Ein Schenkungsvertrag kann auch ohne Rückfordungsrecht gestaltet werden.

Das steht aktuell nur deswegen im Entwurf, weil der Notar (meistens macht er das auch gar nicht selber, sondern eine Sekretariatskraft) entweder:
a) einen Mustervertrag aus dem Computer genommen hat, der nach Bedarf abgeändert wird, oder
b) den Vertrag einer seiner letzten Beurkundungen aus dem Computer genommen hat und diesen abändert.

Bei unserem Hauskauf (Bestandsgebäude) standen im ersten Vertragsentwurf auch zwei, drei Dinge, die auf unseren Fall gar nicht passten.
Die werden dann vor der Unterschrift angepasst und fertig.
 
N

NatureSys

Und bei Fragen zum Vertrag immer den Notar fragen, der kann für sein fürstliches Gehalt doch gerne auch was tun!
Uns Normalsterblichen erscheint die Gebühr immer fürstlich. Die meisten Notare sehen das aber nicht so, wenn es um eine Schenkung von ca. 30.000 Euro (geteilt durch 2, weil nur die Hälfte übertragen wird) geht.
Bei ungefähr gleicher Arbeit verdienen die viel mehr, wenn zum Beispiel Haus+Grundstück verschenkt wird (z.B. von Eltern an Kinder).

Insofern ist der Elan der Notare bei kleinen Schenkungen oftmals ziemlich gering. (Ich heiße da nicht gut - ganz im Gegenteil, es ist aber leider die Realität)
 
N

nordanney

Uns Normalsterblichen erscheint die Gebühr immer fürstlich.
Die scheint nicht nur fürstlich, sondern ist es auch. Notare haben ein Monopol und die Lizenz zum Geld drucken. Und gerade Gebühren für Hauskäufe sowie Grundschuldbestellungen (da werden die Formulare auch noch freundlicherweise von der Bank vorbereitet) stehen in keinem Verhältnis zur Leistung. Das ist das Brot und Butter Geschäft, das die RA-Fachangestellten auch noch übernehmen.
Aber es gibt auch Fälle, die nichts mit Immobilien zu tun haben. Da ist der Notar oftmals richtig gefordert.
 
Musketier

Musketier

Wir haben auch schon Verträge an Notare gegeben, die von Anwälten und Steuerberatern ausgearbeitet waren und der Notar nur noch vorlesen und beurkunden mußte. Notargebühr 20T€.
Haben die sicherlich nicht jeden Tag, aber bei dem Aufwand-Nutzen-Verhältnis wäre das Geld drucken aufwändiger gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schenkung von Freund - Rückforderungsrecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bringt diese Schenkung Vor- oder Nachteile? - Seite 221
2Schenkung - wie richtig behandeln/auflisten - Seite 211
3Finanzierung von einer Schenkung und Renovierung 10
4Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
5Baugrundstück als Schenkung / nicht verheiratet 10
6Sanierungskredit nach Schenkung 11
7Grundstückswertermittlung bei Schenkung 14
8Notarkostenrechnung nach Schenkung 15
9Haus / Grundstück bei Erbfall oder Schenkung schätzen lassen 21
10Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 223
11Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile? 52
12Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? 37

Oben