Unterschiede der Holzhäsuer

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Irgendeine Art von Lüftung brauchst du halt.
Kein Mensch braucht eine Lüftung um ein Haus zu lüften. In 20 Jahren werden sich Menschen wundern was für einen Gerätekram wie in unsere Häuser gebaut haben und beim Erneuern herrlich fluchen - Stichwort Obsoleszenz. Lo-Tech ist eine ernsthafte Alternative. Was ist falsch an Fenstern?
 
D

Daniel-Sp

Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja oder nein muss jeder selbst wissen. Ist für manchen ein wichtiger Komfortgewinn, für andere eine unnötige teure Investition.
Wir haben ein dichtes Kfw 40 Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung und wir sind weder weggegammelt noch "erstunken".
Es geht tatsächlich mit Fenster öffnen...
 
J

joschua_85

Wenn du schon Sole-Wärmepumpe machst und Photovoltaik aufs Dach, warum dann
nicht den ganzen Schritt gehen und KfW40(+) und reichlich Förderung
mitnehmen? Fehlt doch nur die von dir nicht so akzeptierte Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...

Ich meine mich so zu erinnern: Alle die eine haben Sie nicht missen wollen, wer keine hat ist skeptisch
KFW40 ohne Plastik? Ist das überhaupt machbar? Ich will nicht drauf rumreiten, wirklich eine ernste Frage. In den Taschenrechner müsste ich auch mal bemühen ob der Mehraufwand oder die Pflicht alles SOFORT zu machen uns die Sache überhaupt wert ist. Ich arbeite gern mit der Zeit
 
J

joschua_85

Mag ein wenig Polemisch sein aber damit meine ich alles aus Polystyrol, jegliche art von Folien usw.. in und an den Wänden. Einfach gesagt solche 40cm dicken BASF- Mauern, um es überspitzt sagen. Ja mir ist klar das die anderen Holzhäuser, wie bereits erwähnt, diese Platten vereinzelt auch mit irgend welchen Chemikalien getränkt sind. Jedoch überwiegt hier der Anteil an "natürlichen" Zusätze, laut Zimmermannsbetrieb.
 
T

T_im_Norden

Kein Mensch braucht eine Lüftung um ein Haus zu lüften.
Da laut Energieeinsparverordnung bzw. DIN bei Neubauten für den entsprechenden Luftwechsel zu sorgen ist braucht man irgendeine Form der Lüftung sei es Fensterfalz, dezentral, Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder jemand der jede Stunde mal durchlüftet.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiede der Holzhäsuer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben