Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
G

guckuck2

... und nem Mords Verbrauch. 700€ durch Energieverbrauch gespart bedeutet mindestens 2500kwh in Milchmädchenrechnung (dh. In dem Glaube, selbst erzeugter Strom wäre kostenfrei). Die muss man während des genannten Jahresabschnitts erst einmal produziert bekommen und auch verbrauchen
 
Nummer12

Nummer12

Ist schon klar, ob sich etwas Wesentliches für Photovoltaik ab 2021 ändert? Hab mich mit dem Thema bisher nicht eingehend beschäftigt, aber durch die MwSt.-Senkung wird doch wieder Kapital frei.

Gibt es Argumente, das noch schnell 2020 zu machen? Haus ist im Juli fertig, haben vorbereiten lassen (4 Photovoltaik Kabel (1*4mm2) in Schutzrohren und 16mm2 Erdungskabel + Erweiterung Zählerschrank, Vorbereitung für Anlage mit zwei Strings). Satteldach 38°, in Südausrichtung haben wir keine Dachfenster einbauen lassen.
 
H

halmi

Wann der Deckel fällt ist nicht klar zu bestimmen, er wird aber wohl sicher bis Ende des Jahres erreicht sein. Die Regierung hat nur verlauten lassen dass es eine Nachfolgeregelung geben soll, aber noch nicht wie diese aussehen wird.
 
G

guckuck2

Wann der Deckel fällt ist nicht klar zu bestimmen, er wird aber wohl sicher bis Ende des Jahres erreicht sein. Die Regierung hat nur verlauten lassen dass es eine Nachfolgeregelung geben soll, aber noch nicht wie diese aussehen wird.
Die Abschaffung des Deckels ist Teil des Konjunkturprogramms. Maßnahme 38.

Ich würde so schnell es geht aufsatteln. Die Einspeisevergütung sinkt und sinkt.
 
Nummer12

Nummer12

Ok, danke. Dann lese ich mich da mal ein - hat jemand gute Erfahrungen mit einem Solarteur in Berlin/Brandenburg gesammelt?
 
Tolentino

Tolentino

Wenn der Deckel fällt, nach was für einer Basis wird dann die EVG bestimmt? Gibt's da schon Berechnungsmodelle für?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
9Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
13KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
14Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
20Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39

Oben