Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen

4,10 Stern(e) 11 Votes
G

guckuck2

Die Luftdichtheit ist nachzuweisen, der Grenzwert für alle Neubauten gleich.
Es sind also alles luftdichte Boxen, auch die wohngesunde.

Das Zeug in den Filtern einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung entstammen der Raumluft. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist das Zeug trotzdem da.

Alles nur Kopfsache.
Um nicht zu sagen, vermutlich Einbildung.
 
G

guckuck2

Wohngesund mit billiger Ausstattung. Darum ging es mir in meiner Antwort (Zitat )
Ich weiß. Hab mir nur die Vorlage heraus gesucht ops:
"Wohngesund" ist Nepp. Aber wie so oft im Leben, muss das jeder selber wissen und wer Geld verbrennen will, findet viele Gelegenheiten.
Der GU mit der Wohngesunden Wand lüftet einfach noch mal kräftig, bevor das Opfer .... eh ... Kunde vorbei kommt.
 
H

haydee

Wenn ich das richtig verstanden habe ist wohngesund kein Hexenwerk, wenn der Handwerker weiß zu welchem Produkt er greifen muss. Es ist auch nicht so dass das Haus dann Plastikfrei und wahnsinnig Öko ist. Es dürfen nur bestimmte Stoffe nicht enthalten sein.

Ökotest hat neulich ein Kinderzimmer vom Schweden getestet. Kam zu einer positiven Überraschung und zeigt Verzicht auf bestimmte Stoffe muss nicht teuer sein. Allerdings auch nicht Öko

Es ist einfach schwierig zwischen den ganzen Halbwahrheiten und Marketinggeschwätz das richtige zu finden.

Diffusionsoffen
Ökologisch
Wohngesund
Egal wohin jeder hat das Beste, die ultimative Lösung
Innovativ sind auch alle
Und das effizientes Heizkonzept hat auch jeder.

Leider ist nichts vergleichbar. Da werden unterschwellig Ängste geschürt, ein tolles ökologische Gefühl gegeben, suggeriert das wertstabilste Haus zu bekommen
 
H

hampshire

Die Luftdichtheit ist nachzuweisen, der Grenzwert für alle Neubauten gleich.
Das ist sachlich falsch - wir wohnen in einem Gegenbeweis.

Das Zeug in den Filtern einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung entstammen der Raumluft. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist das Zeug trotzdem da.

Alles nur Kopfsache.
Um nicht zu sagen, vermutlich Einbildung.
Das Zeug in den Filtern wird gesammelt und hat da wunderbar Zeit zu gären, schimmeln und reagieren, was in der Raumluft nicht so ist. Trinkst Du auch verschimmelte Milch? Das Zeug war doch auch vorher schon drin. Tolle Logik.
 
H

haydee

Wenn man die Filter reinigt und austauscht sollten die Röhre sauber bleiben. Selbst in der Küche ist an der Abluft noch keine Verschmutzung zu finden oder ein Fettfilm. Den Filter kannst du allerdings wegwerfen aussaugen ist da nicht

Man wird es sehen wie sich alles auf Dauer verhält.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben