Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

5,00 Stern(e) 24 Votes
H

hang_häuschen

Weil ich ein paar mal Bayern gelesen habe. Wenn das Ganze in Bayern ist, dann hat die Einliegerwohnung ein weiteres Problem. Das Fenster ist zu klein. Eingezeichnet ist es mit etwa 10% der Raumfläche, aber die BayBO fordert für Aufenthaltsräume mind. 12,5% (Rohbaumaß).

Wie schon mal geschrieben wird die Einliegerwohnung einen eigenen Stellplatz benötigen, da es eine eigene Wohneinheit ist. Ich hab mir den Lageplan angesehen und wüste auf die schnelle nicht wo man den einfach mal so hin machen kann. Was sagt denn euer BP genau zu den Stellplätzen?
Die Einliegerwohnung wird es sowieso nicht geben. Aber danke für die weitere Info mit dem Fenster, ich werde den Energieberater auf alle Fehler hinweisen.
Wir hätten durch die Doppelgarage insgesamt 4 Stellplätze gehabt. Oder ist das auch wieder nicht ausreichend?
 
Y

Ysop***

Wir hätten durch die Doppelgarage insgesamt 4 Stellplätze gehabt. Oder ist das auch wieder nicht ausreichend?
Guten Morgen, Ich habs auf die schnelle hier nicht gefunden, wie es bei euch im Plan skizziert ist. Oftmals wird kein gefangener Stellplatz akzeptiert. Also wenn ihr nur Doppelgarage mit etwas Platz davor habt, dann wäre es möglich, dass der Gemeinde das nicht ausreicht. Das müsste aber in eurem Bebauungsplan stehen.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass euer GU in Bezug auf die Einliegerwohnung leider ziemlichen Bockmist gebaut hat.

Versucht aber mal (vielleicht mit dem Anwalt?) eure Optionen herauszuarbeiten und vor allem euer Ziel zu definieren. Wollt ihr komplett abbrechen? Wollt ihr bauen und wenn ja mit wem? Welche Optionen gibt die Bank?

Lg
 
H

hang_häuschen

Guten Morgen, Ich habs auf die schnelle hier nicht gefunden, wie es bei euch im Plan skizziert ist. Oftmals wird kein gefangener Stellplatz akzeptiert. Also wenn ihr nur Doppelgarage mit etwas Platz davor habt, dann wäre es möglich, dass der Gemeinde das nicht ausreicht. Das müsste aber in eurem Bebauungsplan stehen.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass euer GU in Bezug auf die Einliegerwohnung leider ziemlichen Bockmist gebaut hat.

Versucht aber mal (vielleicht mit dem Anwalt?) eure Optionen herauszuarbeiten und vor allem euer Ziel zu definieren. Wollt ihr komplett abbrechen? Wollt ihr bauen und wenn ja mit wem? Welche Optionen gibt die Bank?

Lg
Danke, dass mit dem gefangenen Stellplatz hatte ich dann auch gefunden. Leider hab ich den Bebauungsplan gerade nicht zur Hand und kann nicht nachlesen. Ich hatte diesen Punkt aber auch gleich mit an meine Mail für den Energieberater mit aufgenommen.

Für uns steht fest, dass wir mit diesem GU nicht weiter bauen. Es sind schon zu viele Fehler gemacht worden und er ist auch mehr als unkooperativ.
Bei unserem gestrigen Gespräch bzgl der Preiserhöhung meinte er ja ganz locker das es noch keinen Vertrag gibt und somit die Preise noch angepasst werden können. Na wenn das so ist können wir dann den nicht vorhandenen Vertrag einfach auflösen und gut ist. Ich werde ihm das heute so mitteilen und wenn er wieder pampig reagiert mit einem Anwalt weiter machen.

Wir sprechen heute auch noch mit der Bank und klären ab welche Möglichkeiten wir haben.

Ansonsten müssen wir prüfen ob wir mit einem anderen GU weiter machen und umplanen oder auf eine ETW umschwenken.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller Beiträge: 16
2Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? Beiträge: 32
3Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Beiträge: 51
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller Beiträge: 32
5Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung Beiträge: 30
6Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter Beiträge: 12
7Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung Beiträge: 18
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
9Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang Beiträge: 26
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant Beiträge: 24
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge Beiträge: 13
12Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung Beiträge: 27
13Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? Beiträge: 53
14Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) Beiträge: 43
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage Beiträge: 15
16Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 Beiträge: 14
17Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback Beiträge: 62
18Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken Beiträge: 48
19Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben