Sondertilgung, sparen oder Konsum?

4,60 Stern(e) 37 Votes
Z

Zaire32

Nachdem wir hier ja vor 2 Jahren so fleißig diskutiert haben, würde ich jetzt gerne noch mal hören, ob jeder sich noch mal so entscheiden würde wie damals. Jetzt, wo wirklich alles superteuer wird, bin ich froh, dass wir so hartnäckig geblieben sind und immer fleißig (sonder)getilgt haben. Am 30.07.22 wird die letzte Rate fürs Haus gezahlt und dann sind wir durch und ich bin 41, meine Frau 33. Einen besseren Zeitpunkt kann es bei der aktuellen Teuerungsrate echt nicht geben. Natürlich konnte das im Vorfeld keiner voraussehen, aber ich bin froh, dass wir nicht die Doppelbelastung Abtrag und ETF ansparen gewählt haben. Ab 01.08. kann ich ganz entspannt einen Sparplan anlegen und auch bei den höheren Preisen den Kosum wie bisher weiterleben
Alles richtig gemacht. Möchte auch vor 40 mit dem Kredit durchsein. Da macht sich der frühe Vogel bezahlt. Jetzt kannst du Geld in die persönliche Energiewende investieren, wenn es bei euch wirtschaftlich sinnvoll ist, um die Nebenkosten dauerhaft zu senken.

Ich denke der Normalo ist immer gut beraten seinen Kredit möglichst schnell zu tilgen.
 
Tassimat

Tassimat

Wenn man sich anschaut, dass die Masse an Leuten einen Kredit in Höhe des 100-fachen Monatsnettos aufnehmen (oder mehr, je nach Daumenregel), dann braucht man ja schon 10 Jahre zur Tilgung, selbst wenn man 100% netto in Zinsen und Tilgung steckt. Leben ist leider nicht kostenlos.

Aber klopft euch mal schön weiter gegenseitig auf die Schultern, wie toll ihr mit überdurschnittlichem Einkommen ein Haus abbezahlt :D
 
G

Gelbwoschdd

Aus rein finanziellen Gesichtspunkten war das sicherlich nicht so die beste Entscheidung, wenig Tilgung und ETF wäre vielleicht besser gewesen. Aber dafür kenn ich deinen Zinssatz und sonstige Daten nicht. Schulden haben ist eigetnlich gang gut.

Aber du bist ein schönes Beispiel dafür, dass es nciht nur um das finanzielle Maximum geht, sondern auch um Lebensqualität und dein Schlafqualität ist am besten ohne Schulden. Von daher alles in Ordnung.

Aber egal was du gemacht hättest, wenn du mit 41/33 ein Haus abgezahlt haben kannst, dann bist du finanziell eh sehr priviligiert. Schöne Sache :)
Wie du sagst, mag es finanziell bessere Möglichkeiten geben, aber ich möchte auch schnellstmöglich schuldenfrei sein.
Das gibt mir ein gutes Gefühl und lässt mir zukünftig viel Spielraum wie ich mein Leben weiter gestalten möchte. Sei es die Arbeitszeit zu reduzieren, zu verreisen, zu sparen oder das Haus zu modernisieren, einen Pool in den Garten zu klatschen oder mit dem Rauchen anzufangen (Scherz)
In unserem Fall 1200€ netto mehr pro Monat zur Verfügung zu haben ist eine schöne Sache auf die ich mich schon freue, auch wenn die 1200€ bald nicht mehr so viel Wert sein werden.
 
Musketier

Musketier

Wir haben die letzten 2 Jahre durch gute Umstände relativ viel sondertilgen können und haben jetzt eine ganz entspannte Situation.
Der KFW Kredit ist mittlerweile weg, so dass die monatliche Gesamtrate jetzt auch noch etwas geringer ist. Parallel dazu haben wir noch einiges ins Depot gesteckt. Das Guthaben ist mittlerweile größer als die Restschuld des Kredits.
Aktuell steht immer noch das Ziel, im Frühjahr 2025 (also 10,5 Jahre nach Einzug) durch zu sein. Alternativ könnten wir es auch bis zum Ende der Zinsbindung in 2028 laufen lassen und hätten dann noch eine 4 stellige Restschuld.


PS: Wir haben defintiv keine überdurchschnittlichen Gehälter in der Vergangenheit gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

motorradsilke

Ich denke der Normalo ist immer gut beraten seinen Kredit möglichst schnell zu tilgen.
Nicht unbedingt. Das kommt auf die persönlichen Lebensumstände und die Einstellung an.
Was weiss ich, was in 20 Jahren ist? Lebe ich da noch? Geht es mir gesundheitlich gut?
Bei uns war immer klar, dass wir niemals für das Haus auf alle anderen schönen Dinge im Leben verzichten wollen.
Wir halten überhaupt nichts davon, zu sagen, dieses und jenes leisten wir uns später. Leider gibt es bei zu vielen Leuten dieses später nicht oder nur eingeschränkt.
Und wir haben auch jetzt, mit Mitte / Ende 50, so finanziert, dass wir weiterhin reisen und konsumieren können. Vermutlich werden wir den Kredit im Leben nicht mehr abzahlen, aber das ist uns egal. Dann erben die Kinder eben etwas weniger. Dafür bleibt aber von Pension und Rente genug für die anderen Dinge übrig. Allerdings haben wir die etwas höhere Tilgung im Kfw-Kredit und den 2. Kredit mit 20 Jahren festgelegt. Da haben vor reichlich einem Jahr hier auch die Meisten empfohlen, das nicht zu tun. Ich bin froh darüber, es doch getan zu haben.
 
G

Gelbwoschdd

PS: Wir haben defintiv keine überdurchschnittlichen Gehälter.
Wir haben auch keine überdurchschnittlichen Gehälter, aber hatten ein wahrscheinlich überdurchschnittliches Eigenkapital und damit einen relativ geringen Kredit, aber auch, weil wir uns beim Hausbau eingeschränkt und zurückgehalten haben.
Und ihr habt halt überdurchschnittliche Sondertilgungen geleistet.
Viele bauen halt teurer als es sein müsste und haben dafür den ein oder anderen Luxus. Da zähle ich auch sowas wie elektrische Rollläden dazu. Braucht kein Mensch, geht auch mit Gurten, schaut halt nicht so gut aus und man muss sie halt immer mit der Hand rauf und runter machen.
Jeder wie er meint, aber jammern muss man dann nicht, wenn man die Luxusbude bis in die Rente abzahlen muss. (gilt nicht für alle, aber es sind in den letzten Jahren einige die sich da nicht einschränken wollen).
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung, sparen oder Konsum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung trotz EU Rente Beiträge: 43
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten Beiträge: 37
3Kredit vs Barzahlung Beiträge: 15
4Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge Beiträge: 47
5KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung Beiträge: 39
6Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? Beiträge: 17
7Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? Beiträge: 15
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? Beiträge: 12
9Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? Beiträge: 20
10Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? Beiträge: 135
11Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit Beiträge: 12
12Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? Beiträge: 13
13Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? Beiträge: 11
14Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit Beiträge: 22
15Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit Beiträge: 10
16Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? Beiträge: 19
17DSL Bank Kredit Baufinanzierung Beiträge: 39
18Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung Beiträge: 19
19480.000 Kredit...zu hoch? Beiträge: 36
20Kriegt ein Student Kredit? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben