Sauna mit Grenzbebauung..........

4,00 Stern(e) 8 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir möchten eine Sauna auf die Grenz bauen. Mit Elektroofen. Alles super soweit, Bauamt sagt müssen wir einreichen und von den Nachbarn eine Zustimmung einholen das Sie zustimmen ( Hessen).

Jetzt hat mich ein Nachbar darauf gebracht ich soll doch die Sauna auch ins Grundbuch eintragen lassen.

Ist das sinnvoll und kann man das ? Muss ich dann einen Bauantrag stellen ?
 
H

HilfeHilfe

man muss bei uns die Sauna genehmigen lassen ( nur wegen grenze)

Zustimmung durch Nachbarn

ja hmm schade
 
E

Escroda

man muss bei uns die Sauna genehmigen lassen
... und eine Genehmigung bekommt man auf Antrag und wenn man etwas bauen will ist das ein Bauantrag. Da eine (private) Sauna üblicherweise weniger als 30m³ umbauten Raum einnimmt, denke ich aber, dass deine Sauna genehmigungsfrei ist. Da sie Abstandsflächen auslöst, Du aber auf der Grenze bauen willst, muss dein Nachbar die Abstandsfläche als Baulast auf sein Grundstück übernehmen. Dazu muss er gegenüber der Bauaufsichtsbehörde eine Übernahmeerklärung abgeben.
Zustimmung durch Nachbarn
Mir fehlt der Bezug dieser drei Wörter. Wenn Du damit meinst, dass man die Zustimmung des Nachbarn ins Grundbuch eintragen lassen soll, so ist dies möglich, IMHO aber nur sinnvoll, wenn man regelmäßige Entschädigungszahlungen vereinbaren will. Ansonsten verursacht eine Grunddienstbarkeit nur unnötige Kosten bei Eintragung und nach Abriss der Sauna bei Löschung. Da es sich bei der Grundbucheintragung um eine reine Privatangelegenheit handelt, hat sie keinerlei Auswirkungen auf öffentlich-rechtliche Verfahren.
Was ist schade? Ich glaube, ich habe nicht wirklich erfasst, was Du wissen möchtest.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna mit Grenzbebauung..........
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position Beiträge: 29
2Bauantrag ohne Höhenvermessung? Beiträge: 15
3Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? Beiträge: 30
4Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft Beiträge: 56
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten Beiträge: 18
6Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt Beiträge: 10
7Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? Beiträge: 16
8Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? Beiträge: 34
93-Fache Eintragung im Grundbuch Beiträge: 27
102 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? Beiträge: 21
11Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück Beiträge: 29
12Wie lange muss man auf den Bauantrag der Baufirma warten? Beiträge: 10
13Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? Beiträge: 11
14Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? Beiträge: 21
15Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? Beiträge: 17
16Zeitraum zwischen Einreichung Bauantrag und Einzug in das neue Haus Beiträge: 11
17Gebührenbescheid zum Bauantrag Beiträge: 57
18Bauantrag dieses Jahr noch stellen? Beiträge: 14
19Bauantrag wird immer komplizierter! Beiträge: 20
20Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt Beiträge: 11
21Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen Beiträge: 220
22Garage doch höher als im Bauantrag Beiträge: 28
23Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch Beiträge: 23
24Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch Beiträge: 13
25Einsicht Grundbuch Elternhaus Beiträge: 21
26Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna Beiträge: 54
27Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? Beiträge: 23
28Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben