Absicherung Blitzschlag PoE Kamera

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

joho78

Hallo

vielleicht hat sich ja mit folgendem Thema schon mal wer beschäftigt:

Meine Außenkameras werden mit PoE betrieben. Ich würde nun gerne einen Blitzschutz einbauen, damit mein PoE Switch im Patchkasten nicht zerstört wird.

Da ich aber in der Nähe der Kamera keine Erdung/Potentialausgleich habe, habe ich mir Folgendes überlegt: Ich kaufe mir so einen RJ45 Blitzschutz Power Surge und installiere den direkt im Patchkasten, da ich dort ja eine Erdung/Potentialausgleich habe. Bringt das dann überhaupt was, sollte der Blitz einschlagen, da ja sehr nah beim Switch? Anders gefragt: Bringt so ein Überspannungsschutz nur etwas, wenn er in der Nähe der "Quelle" (Kamera) ist?

Vielleicht kennt sich da ja jemand aus ;-)

Danke
Lg
Jochen
 
S

Steffen80

sehr sinnvoll. Wir haben ebenfalls mehrere außen poe cams und folgenden Schutz im Einsatz: ALLNET ALL95112

Gruss, Steffen
 
J

joho78

Ich habe mir auch den Allnet besorgt (95100). Wo habt ihr diesen installiert? Gleich bei/nach der Kamera?

Lg
Jochen
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Überspannungsschutz fängt im Zählerschrank an.Neben dem SLS Schalter sitzt das Überspannungsmodul.
Dieser ist bei jeder Neuanlage Pflicht.
Die nachgeschalteten Komponenten sind dann Feinschutz für besonders empfindliche Geräte.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 779 Themen mit insgesamt 13138 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points Beiträge: 38
2Notwendigkeit Blitzschutz bei Neubau? Beiträge: 11
3Welchen Switch benötigen wir Beiträge: 16
4Blitzschutz am Haus aber wie? Beiträge: 12
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? Beiträge: 15
6Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? Beiträge: 57
7Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation Beiträge: 33
8PoE Access Point - Anschluss Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben