Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang

4,50 Stern(e) 8 Votes
C

Curly

Also bei uns merkt man sofort, wenn wir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung anlassen, dass es bei 36 Grad Außentemperatur im Haus immer heißer wird. Bei uns kommt keine kühle Luft durch die Zuluftöffnungen, wir haben ja auch nur eine Lüftungsanlage und keine Klimaanlage.

LG
Sabine
 
blackm88

blackm88

Das ja der Sinn der Kontrollierte-Wohnraumlüftung über einen Kreuzwärmetauscher die angesaugte Luft mit der Raum Luft anzugleichen das passiert halt nur in einem gewissen Umfang. Oder wie soll die 35 grad Außentemperatur mit 22 grad wieder auf 22 gekühlt werden?

Egal ich wollte ihm nur zeigen das er nicht alles glauben soll was Verkäufer ihm erzählen.
Tatsächlich gibt es diese Funktion. Aber dann nur mit Sommerkassette und zusätzlichem Speicher für das WW. Also wäre es im Sommer so: Wärmepumpe arbeitet gerade "andersrum", nutzt die Wärme vom Haus zum Heizen vom WW und nicht von außen, speichert intern das kalte Wasser für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Fußbodenheizung und hat in einem 2. Tank das Brauchwasser.
 
R

readytorumble

@ares83 du hast doch eine Wärmepumpe mit kühl Funktion oder?

@readytorumble du hast doch auch eine Wärmepumpe mit flächenkollektor

Ihr nutzt also beide die Kühlfunktionen der Wärmepumpen.

Dann wäre es erklärbar wieso kühler ist.
Nein, nutzen wir nicht. Unsere Viessmann Wärmepumpe hat keine Kühlfunktion.
Wir haben auch Rollläden und verschatten das Haus nahezu komplett. Morgens von 6 bis 8 Uhr wird gelüftet.
 
O

Obstlerbaum

Eben mal überflogen - was mir auffiel:
- Holz/Aluminium auch bei Topline aufpreispflichtig
- Nur Luft-Heizung, Fußbodenheizung gegen Aufpreis (würde ich persönlich einbauen)
- Schmale Auswahl bei Bodenbelägen, Fensterbänken usw. (Aufmusterung fällig?)
- Keller würde ich evtl. weglassen (wir bauen nur mit, weil in Hanglage als Wohnraum nutzbar)
- Bad: Aufmusterung fällig (90x90 Duschwanne, 60x80 Spiegel, Fliesen?), locker 5-10kEUR
- Zimmertüren: Material, Innenleben? Je nach Geschmack Aufmusterung fällig
Nachtrag: Holztreppe Buche Standard? Gewöhnungsbedürftig...


Zur Lüftungsanlage:
- Rohrführung beachten: Stockwerksrohre vom Keller und unzugängliche Verteiler sind kritisch
- Wartbarkeit/Reinigung planen, Revisionsöffnungen an Verteilern vorsehen
- Telephonieschalldämpfer verbaut? Wird oft stillschweigend ausgelassen
 
Zuletzt bearbeitet:
R

readytorumble

Du schreibst in einem Beitrag das ihr ein flächenkollektor vergraben habt?
Ja haben wir. Aber wir haben keine Kühlfunktion in unserer Wärmepumpe. Bei Viessmann benötigt man dafür ein Modul, welches glaube ich 2.000 € kostet. Die Notwendigkeit haben wir gar nicht, da der wärmste Raum 24 Grad hat.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Weberhaus GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? Beiträge: 29
2Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? Beiträge: 66
3KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik Beiträge: 17
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
5Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage Beiträge: 41
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen Beiträge: 18
7Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? Beiträge: 16
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe Beiträge: 35
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
11Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? Beiträge: 11
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? Beiträge: 47
13Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen Beiträge: 16
14Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 Beiträge: 21
15Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? Beiträge: 10
16Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW Beiträge: 12
17Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? Beiträge: 10
18Klimadecke vs. Fußbodenheizung Beiträge: 13
19Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? Beiträge: 21
20Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus Beiträge: 15

Oben