Bauamt will Ortsbesichtigung.

4,40 Stern(e) 7 Votes
M

Marko958

Hallo Marko958

ich erkenne den Deutschen Staat an!
Ich habe lange Zeit dem deutschen Staat gedient! Und das auch in Kriegsgebieten.
Ich zahle meine Steuern (wenn auch nicht mit Freuden).
Warum dragonfreak in einer Antwort den "Reichsbürger" hervorgekramt hat, weiß sicher nur er.
Und ob du ein Problem damit hast, "wenn einzelne Personen bei sich zu Hause Waffen horten", kann man bei einem Psychiater besprechen. Der hilft in solchen Fällen. Diese diffusen, von keiner Realität getragenen Ängste (Phobien) sind behandelbar.
Das Grundgesetz unterstützt mich dabei.
Die Grünen möchten da eher alles, was nicht in ihr Weltbild passt, verbieten. Deshalb das Pseudonym für die Grünen: VERBOTSPARTEI.
Google mal unter Grüne/Bündnis 90 - Verbote. Die Partei hat mit Abstand die meisten Verbote gefordert.
dabei war mal ihr Wahlspruch: "Verbote müssten verboten werden".
Es gibt leider sehr viele in der heutigen Zeit, die all am liebsten alles verbieten würden, was ihnen Angst macht.

Steven
Die Diskussion wird mir zu doof. Tut mir leid, aber ich habe sicherlich keine Angst vor Waffen, aber Waffen gehören nicht in private Hände. Das ist meine Meinung und da brauche ich auch keine Behandlung. Punkt.
 
P

Payday

hier gehts ja echt ab auch wenn der threadersteller in einigen aspekten schon recht hat. allerdings ist die unverletzbarkeit der Wohnung die Wohnung und nicht irgendwelche Bretter draußen auf den Grundstück.
der Staat hat sich natürlich für jeden Mist irgendwelche hintertürchen offengelassen, um grundgesetze einfach mal zu umgehen (man bedenke mal die allgemeine wehrpflicht bis vor paar Jahren, wo grundgesetze ganz wissentlich für soldaten verweigert wurden).

was ich nicht ganz verstehe: wenn es nur eine einfache einhausung ist die aus paar brettern und Folie besteht: wieso kann man das nicht einfach abreisen ? das ist doch sicherlich an 1 Tag gemacht.
 
S

Steven

wieso kann man das nicht einfach abreisen ? das ist doch sicherlich an 1 Tag gemacht.[/QUOTE]
Hallo Payday

das dauert sicherlich keinen ganzen Tag. Vorsichtig geschätzt, ist die Einhausung in 3 Stunden weg.
Ich sagte schon: lassen wir uns doch erst mal das Schreiben vom Bauamt ansehen. Wenn das auf der Basis von bestehenden Gesetzen fundiert, kommt halt die Einhausung weg. Eine Ortsbesichtigung (auch befriedetes Besitztum fällt unter Art. 13GG) halte ich immer noch nicht für begründet.

Steven
 
N

nms_hs

Das ist in 3 Stunden weg - das Schreiben hier hat sicherlich schon länger gedauert

Aber lass dich nicht abhalten, ich finde es spannend
 
S

Steven

Hallo

ich übergehe mal die etwas dümmlichen Aussagen bzgl. Reichsbürger etc. Dieses pubertäre gehabe zeugt wirklich nicht von großer Intelligenz.
Auch die (behandelbare) Hoplophobie will ich gerade nicht weiter aufgreifen.
Was mir bei diesen Thread aufgefallen ist, ist der scheinbar wieder auflebende Kadavergehorsam, der in Deutschland (leider) sich wieder manifestiert. Das ging schon öfter schief. Der Großteil der User kann es gar nicht verstehen, dass ein Wunsch einer Behörde abgelehnt wird, wenn keine rechtliche Basis zugrunde liegt, bzw. genannt wird. Dies wird von den meisten kopfnickend bestätigt. Eure Meinung ist klar: Wenn die Behörde kommt, hinterfrage nicht, lass sie walten. Sie könnten sonst sauer reagieren.
Diese Haltung wird auch von einem wackeren Beamten stark unterstützt, der es gar nicht fassen kann, dass so ein frecher Bürger (Untertan?) es wagt, der Obrigkeit zu widersprechen. Er meint dann auch forsch, dass sie bei Solchen dann mal ganz, ganz genau hinsehen. Offenbar hält er Schikane für ein probates Mittel, so einem Bürger (Untertan?) mal zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Diese Haltung ist in meinen Augen traurig.
Leute, lasst euch Eier wachsen. Ducken bringt kurzfristigen Gewinn, auf Dauer wird es euch entrechten. Grundrechte sind die Rechte, die über allem stehen. Wenn die ausgehebelt werden sollen, ist jedes rechtsstaatliche Mittel anzuwenden, um dies zu hinterfragen.
Ich haben fertig.

Steven
 
E

Evolith

Falsch. Die meisten hier sagen: du willst was vom Amt, dann sei kooperativ.
Ist doch logisch und hat null mit "Kadavergehorsam" zu tun.
Würdest du im privaten Umfeld nicht anders machen. Jemand will was von dir aber er stößt dich vor den Kopf? Glaube nicht, dass du dann noch auf ihn zukommen magst.

Gleiches hier: der TE möchte einen Aufschub haben, will das Amt aber vor den Kopf stoßen. So funktioniert das nunmal in den meisten Fällen nicht..

Es ist also ganz simpel.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauamt will Ortsbesichtigung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf in der Wohnung geraucht werden ? Beiträge: 18
2Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. Beiträge: 27
3Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz Beiträge: 11
4Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? Beiträge: 11
5Erst Wohnung, dann Haus Bauen? Beiträge: 17
6Wohnung über Kredit kaufen und vermieten Beiträge: 37
7Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? Beiträge: 72
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? Beiträge: 14
9 Wohnung kontrollieren ? Beiträge: 15
10Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! Beiträge: 21
11Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter Beiträge: 33
12Besichtigung vermieteter Wohnung Beiträge: 11
13Der Vermieter kommt einfach in die Wohnung. Beiträge: 13
14Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen Beiträge: 30
15Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig Beiträge: 11
16Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? Beiträge: 33
17Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma Beiträge: 12
18Kleine Wohnung - Platzsparende Einrichtung?? Beiträge: 11
19Wohnung geerbt, wann verkaufen? Beiträge: 35
20Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung Beiträge: 73
2140m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? Beiträge: 18
22Wohnung für die Eltern kaufen? Beiträge: 25
23Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! Beiträge: 12
24Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung Beiträge: 17
25Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps Beiträge: 23
26Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? Beiträge: 14
27Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? Beiträge: 16
28Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! Beiträge: 10
29Feng Shui in der Wohnung ? Beiträge: 11
30Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben