Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Lassen wir mal die Sinnhaftigkeit bei Seite.
hmm… mir kommt das mit diesem Satz wie eine Schnapsidee vor. Hatte ich beim Lesen der Beiträge schon, alles etwas ohne Hand und Fuß, viel Träumerei, was sein könnte.
Umgestaltung des Hauses zu 2 Wohneinheiten zwecks Vermietung für ca. 5 Jahre.
a) sind 2 Wohneinheiten erlaubt? b) bekommt man es vermietet? Feriengebiet? Oder andere Zielgruppe für ein DG ohne Balkon… das sind schon Unterschiede. c) will man fremde Leute in einem neu sanierten Haus haben? d) bietet die Wohnung in der Lage und Größe mit befristetem Vertrag einer Zielgruppe eine geeignete Wohnung?
Jahre eine Vermietung im OG oder Nutzung als Ferienwohnung
Ferienwohnung… und ihr putzt dann anderen den Dreck weg?
Zudem unsere Überlegungen bzgl der Vermietung:
-Die Miete für eine solche Wohnung liegt bei ca 600€ kalt, daher bei 5J ca 36t € Brutto-Mieteinnahmen und Nebenkosten Einsparungen.
…auf die ihr Steuern zahlt. Wenn nicht, muss imho der Kredit gespaltet werden?!
Persönliches Preislimit für Umbau: ca 150t €.
Das sehe ich mehr als knapp an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

jaeppi9x

hmm… mir kommt das mit diesem Satz wie eine Schnapsidee vor. Hatte ich beim Lesen der Beiträge schon, alles etwas ohne Hand und Fuß, viel Träumerei, was sein könnte.
Danke für deine Einschätzung.

Wir befinden uns einer Weinregion zudem in dem Ort, welches in RLP eines der teuersten Neugebiete hatte mit Nähe zu Luxemburg, daher wären die Vermietungsfähigkeit gegeben. (Mietspiegel über 10€/qm)

Wir nehmen dann mal etwas Abstand von der Aufteilung in 2 Wohneinheiten.
Wie würdet ihr denn den Grundriss / Umbau planen für den Fall, dass man es alleine bewohnt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Gibt es einen Plan vom Grundstück und ein Luftbild? Mir fehlt irgendwie die Inspiration wie man einen separaten Eingang zum OG hinbekommen soll. Die Mieter oder Gärste müssen doch immer durch Deinen Bereich???

Das EG ist doch mehr als ausreichend für 2 Leute.
 
J

jaeppi9x

Gibt es einen Plan vom Grundstück und ein Luftbild? Mir fehlt irgendwie die Inspiration wie man einen separaten Eingang zum OG hinbekommen soll. Die Mieter oder Gäste müssen doch immer durch Deinen Bereich???

Das EG ist doch mehr als ausreichend für 2 Leute.
Sehe es auch so, dass das EG erstmal locker ausreicht für uns Beide und bei guter Planung ggf auch noch zu 3.

Nach Entwurf des Architekten würde das gesamte Treppenhaus in Trockenbauweise getrennt werden vom EG als der Bereich hätte am Treppenaufgang des Kellers eine Tür. Rechts hiervon ist die Haustüre sowie der Treppenaufgang gemäß Grundriss in der Mitte unten.

EG Flur.png


Als Grobplanung in etwas so mit separater Tür dann im 1. OG oben zu Flur. Man würde also dem Mieter begegnen wenn er die Treppe hochgeht und ich in den Keller gehe, damit könnte ich leben. Der Bereich zwischen Haustür und Flur bis zur Trennwand wäre dann der Gemeinsame Flur (unterer Breich inkl Treppenaufgang) und der hintere Bereich der Flur des EG.

Bildschirmfoto 2024-05-14 um 14.20.31.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

jaeppi9x

Das sehe ich mehr als knapp an.
Es erfolgen einige Themen in Eigenleistung hiermit habe ich bereits Erfahrung, da ich bereits teile meines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohneinheiten um bzw. Ausgebaut habe. Darunter auch die Kernsanierung einer neuen 40qm Wohnung inkl Strom, Wasser, Trockenbau und Dachschrägendämmung in Eigenleistung. Helfen wird unter anderem mein Vater. (Generation: Haus selbst gebaut und gelernter Elektriker)

Auflistung der eingeplanten Baukosten bei Errichtung von 2 Wohneinheiten:

Bildschirmfoto 2024-05-14 um 15.06.56.png


Limitierung:
- Die Kosten für die Gauben sind geschätzt ich erwarte diese Woche ein Angebot.
- Die Malerarbeiten gehen ebenso teilweise in die BEG EM Förderung rein; Misch-Stundenlohn bei ca 45€ brutto, da Azubi mithilft.
- Es kämen noch 25t € für eine Küche zum Budget dazu.
- Elektro nur im OG, im EG ausreichend ausgebaut.

Es verbleiben bei Auszahlung der Förderungen ca. 20t € als Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Ich habe mal angefangen zu malen. Mit Büro und Ankleide. Das Bad kann man auch so lassen je nach Anspruch. An Stelle der Badewanne kann man auch eine grosse Dusche installieren.

1715703513805.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben