Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr

4,90 Stern(e) 33 Votes
H

hampshire

Hier ergibt sich aus einer Entwicklungsbetrachtung der qm Preise mal ein Anhaltspunkt. Dazu gibt es gute Statistika - suche bei den Verbänden und bei Ministerien.
Ob einer irgendwo 1900, 2850, 3000 oder 5000€/qm ausgegeben hat sagt nicht so viel aus.
 
S

Schneckham

Also wir liegen bei ca. 2500 Euro/qm in Süden Baden-Württembergs.

Darin sind enthalten

- Keller mit weißer Wanne
- überall Elektrische Rollläden (Wohnbereich Raffstores)
- Licht und Rollos über Digitalstrom steuerbar
- Gäste-WC mit gefliester Dusche
- Wäscheabwurfschacht
- Podesttreppe
Etc.

Nicht darin enthalten
- Erdarbeiten
- Baunebenkosten

Wir bauen mit einem regionalen GU und alle Firmen sind in einem Umkreis von ca. 15 km angesiedelt.
Er hält sich allerdings auch an den Preis, den er uns im September 20 zugesagt hat mit dem Angebot.
 
S

Stephan—

Mal ein Senf von nicht mit GU bauendem.

Angebot Januar zu August 21’ Rohbau Einfamilienhaus 171m2
min 1,8%, max 35% Steigerung und im Mittel 12,6%. Stahl, Beton, Holz sind die dicken Brocken

Brandenburg, östlich Berlin.
 
T

Tom1978

Also wir liegen bei ca. 2500 Euro/qm in Süden Baden-Württembergs.

Darin sind enthalten

- Keller mit weißer Wanne
- überall Elektrische Rollläden (Wohnbereich Raffstores)
- Licht und Rollos über Digitalstrom steuerbar
- Gäste-WC mit gefliester Dusche
- Wäscheabwurfschacht
- Podesttreppe
Etc.

Nicht darin enthalten
- Erdarbeiten
- Baunebenkosten

Wir bauen mit einem regionalen GU und alle Firmen sind in einem Umkreis von ca. 15 km angesiedelt.
Er hält sich allerdings auch an den Preis, den er uns im September 20 zugesagt hat mit dem Angebot.
Erdarbeiten gehören aber schon zu einem Hauspreis dazu. Ohne die verfälscht es etwas die Kalkulation und die Aussage von 2.500 € / qm.
 
Zuletzt aktualisiert 08.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4858 Themen mit insgesamt 97350 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben