Mein erster Grundriss

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

markus1809

Hallo, ich plane im nächsten Jahr ein Haus zu bauen, stehe jetzt noch ganz am Anfang mit dem Planen.
Bevor ich einen Architekten aufsuche hab ich gedacht ich erstelle mir mal selbst einen Grundriss und frag mal was ihr so davon haltet.
Hier also mein Grundriss, Süden ist unten, die Straße ist auf der Westseite.
Ich plane ohne Keller zu bauen, Heizung kommt von einem Nebengebäude, zusätzlich kommt wohl noch ein kleiner Kaminofen rein.
Das Haus soll ein Satteldach bekommen, hab mir gedacht so 1,4m Kniestock, im Bereich über dem Erker eine Gaube.
Die beiden "grünen" Räume im 1. Stock würde ich erst mal unausgebaut lassen, sollten halt Kinderzimmer tauglich sein.
Kritik erwünscht :)
tapete-balkon-plane-grundriss-unausgebaut-79246-1.png

tapete-balkon-plane-grundriss-unausgebaut-79246-2.jpg
 
M

Manu1976

definiere "unausgebaut lassen". Meinst du damit Rohbau, ungedämmt usw. oder meinst du damit nur ohne Fußbodenbelag und Tapete. Bei ersterem bezweifle ich ganz stark, dass das geht. Ich sag nur Energieeinsparverordnung. Dann müsstet du nämlich die Innenwände dämmen und das wäre bestimmt nicht Zweck der Sache :-)

Im EG kritisiere ich bei dieser Küche-Essen-Wohnen Variante immer, dass man sich, um auf die Terrasse zu gelangen, immer am Tisch vorbei zwängen muss. Für mich mit Kinder einfach ein NoGo, wenn ich überlege, wie oft meine Kids im Sommer rein und raus rennen. Mit dem Küchenblock könnte es an dieser Stelle auch recht eng werden. Stell dir einfach mal vor, die Terrassentür ist offen und einer ist am kochen.

OG gefällt mir ganz gut bis auf den Eingang im Bad. Der könnte etwas eng werden, gerade wenn evtl. einer noch am waschbecken steht. Und an eurer Stelle würde ich auf den Balkon verzichten und stattdessen lieber das Büro vergrößern. Der Balkon wird eh nicht genutzt werden - ist rausgeworfenes Geld.
 
M

markus1809

Ja meine damit nur ohne Bodenbelag/Tapete. Mit dem Balkon könntest du recht haben, mal sehen.
Gut dann mache ich mir mal noch Gedanken ums Bad und den Terrassenzugang...
 
M

Manu1976

Auch wenn du nur den Fußbodenbelag und die Tapete weglässt, möchte ich fast wetten, dass du dies ganz schnell nachholst, wenn du mal eingezogen bist. Der Feinstaub der da entsteht ist nicht zu verachten und geht durch die Türen :-)
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mein erster Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! Beiträge: 29
2Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? Beiträge: 10
3Grundriss Mehrgenerationenhaus Beiträge: 15
4Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. Beiträge: 34
5Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller Beiträge: 38
6Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. Beiträge: 17
7Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie Beiträge: 32
8Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. Beiträge: 33
9Grundriss Beurteilung Beiträge: 25
10Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! Beiträge: 13
11Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen... Beiträge: 63
12Grundriss 160m² Bungalow Beiträge: 46
133D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus Beiträge: 18
14Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m Beiträge: 11
15Schwieriger Grundriss für Mietshaus Beiträge: 10
16Hilfe zum Thema Grundriss Beiträge: 10
17Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe Beiträge: 13
18Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug Beiträge: 21
19Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? Beiträge: 11
20Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen Beiträge: 67

Oben