Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau

4,80 Stern(e) 11 Votes
T

T_im_Norden

Ob dein Haus mit Wärmepumpe effizient funktioniert hängt von der Dämmung ab und nicht von der theoretischen JAZ der Wärmepumpe.
 
Schimi1791

Schimi1791

Unsinn, wenn ihr mehr oder weniger regelmäßig duscht trocknet da nix.
Also ... müffeln tun wir nicht :)

Es ist aber ein sehr großer Unterschied ob man auf die kalten oder warmen Fliesen steigt wenn man in die Dusche geht.
Das klingt fast so als würde man erfrieren, sollte keine Fußbodenheizung unter der Dusche sein. Da man i. d. R. relativ warm duscht, halt ich den "Nachteil" für vernachlässigbar, zumal bei uns das Bad max. 20 Grad hat (mehr wollen selbst die Damen im Haus nicht).
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Man merkt den Unterschied eben deutlich. Zusätzlich ist jeder m2 Heizfläche im Bad nicht verkehrt auch bei angepeilten 20 Grad.
 
T

T_im_Norden

Wie oben schonmal geschrieben bevor du dir Gedanken um ein spezielles Modell machst , würde ich erstmal klären ob dein Haus überhaupt effizient zu beheizen geht mit einer Wärmepumpe.
Fußbodenheizung und 2 Heizkörper ist schon mal nicht so so gut.
 
Schimi1791

Schimi1791

Man merkt den Unterschied eben deutlich. Zusätzlich ist jeder m2 Heizfläche im Bad nicht verkehrt auch bei angepeilten 20 Grad.
Dann sind wir komisch ... bei uns hat es noch niemand vermisst. Allerdings würde der Duschbereich dann ggfs. schneller trocknen. Dann würde ich euch - also denjenigen, die eine Fußbodenheizung unter der Dusche haben - aber auch empfehlen, die Treppen mit Heizschlangen zu versehen, damit der Temperaturunterschied vom Fußboden zu den Treppen nicht allzu krass ausfällt :)

Wie oben schonmal geschrieben bevor du dir Gedanken um ein spezielles Modell machst , würde ich erstmal klären ob dein Haus überhaupt effizient zu beheizen geht mit einer Wärmepumpe.
Fußbodenheizung und 2 Heizkörper ist schon mal nicht so so gut.
Die Heizkörper sind fast nie an. Einer ist in der Garage und der andere im Bad im OG als "Hühnerleiter". Wir hatten vor einem Jahr bereits ein Angebot für eine Wärmepumpe mit Solar. Der Spaß sollte 50.000€ plus weitere Aufwendungen für Installationsarbeiten kosten. Dann habe ich von einem anderen Fachmann gesagt bekommen, dass es 2020 wohl neuere, effizientere Wärmepumpen geben würde, die ein anderes Kühlmittel einsetzen und so den Effizienznachteil zu den Soleanlagen aufholen würden. Als mir nun heute die aroTherm plus über den Weg lief, habe ich mich halt gefragt, ob das ein solches Modell sein kann. Auch soll die ja für Bestandsbauten mit Heizkörpern geeignet sein, das sie eine Vorlauftemperatur von 75 °C bringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom79

tomtom79

@T_im_Norden er muss ja nach Energieeinsparverordnung bauen also ist das KfW und ja selbst da läuft eine Wärmepumpe effizient.

Zum Themen Fußbodenheizung in der Dusche es ist notwendig für 2-3 sek Bis das warme Wasser kommt dann ist es egal.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? Beiträge: 28
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche Beiträge: 13
5Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen Beiträge: 12
6Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung Beiträge: 20
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? Beiträge: 19
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt Beiträge: 65
10Basis Info Heizkörper Tausch Altbau Beiträge: 14
11Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung Beiträge: 124
12Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden Beiträge: 11
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
14Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 Beiträge: 12
15Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? Beiträge: 11
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen Beiträge: 14
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6 Beiträge: 41
18Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen Beiträge: 16
19Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? Beiträge: 24
20Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung Beiträge: 23

Oben