Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Du hast das Grundstück nun seit 5 Monaten, beschäftigst Dich mit Klageszenarien und hast noch kein Wort mit einem Nachbarn gewechselt? Was ist den da los?
Sozialkompetenz ersetzt vielen den Anwalt, da viele Streitfälle ganz simpel von vorne hinein vermieden werden.

Wirklich vernünftig ist es, noch noch vor dem Grundstückskauf bei den Nachbarn zu melden und mal nachzufragen, was man denn tun kann um ein guter künftiger Nachbar zu werden. Reagiert da jemand feindselig - Grundstück nicht kaufen. Im schönsten Haus lebt es sich schlecht, wenn man eine vergiftete Nachbarschaft hat.
 
T

Tommy77

Du hast das Grundstück nun seit 5 Monaten, beschäftigst Dich mit Klageszenarien und hast noch kein Wort mit einem Nachbarn gewechselt? Was ist den da los?
Sozialkompetenz ersetzt vielen den Anwalt, da viele Streitfälle ganz simpel von vorne hinein vermieden werden.

Wirklich vernünftig ist es, noch noch vor dem Grundstückskauf bei den Nachbarn zu melden und mal nachzufragen, was man denn tun kann um ein guter künftiger Nachbar zu werden. Reagiert da jemand feindselig - Grundstück nicht kaufen. Im schönsten Haus lebt es sich schlecht, wenn man eine vergiftete Nachbarschaft hat.
Na das klingt ganz gut ist aber aus meiner Sicht nicht Die Praxis! Warum sollte ich mich als Eigentümer von vorne rein auf gut deutsch gesagt entschuldigen oder gar bitten was derjenige davor auch getan hat , nämlich gebaut. Das hätte ich dann zu gegeben Anlass mit Sicherheit getan, so wie mit dem direkten Nachbarn den ich getroffen habe und einen netten Small Talk hatte. Ich Klingel bestimmt nicht durch die Nachbarschaft. Außerdem geht man von so einem Szenario gar nicht aus da man dies gar nicht kennt. Also bei aller liebe ich bin mit Sicherheit kein stinkstiefel aber das sehe ich nicht so!
 
O

Obstlerbaum

Verstehe die Panik gar nicht. Widersprüche gegen einen Bauantrag sind ein ganz banaler Vorgang. Man bekommt vom Amt Bescheid, dass ein Nachbar Einwände hat und dann die Möglichkeit a) sich mit dem Nachbar zu einigen oder b) sich zu 100% an den Bebauungsplan zu halten. "Klage" ist für diesen Vorgang so ein übertrieben großes und auch sachlich falsches Wort.
 
N

Niloa

Wirklich vernünftig ist es, noch noch vor dem Grundstückskauf bei den Nachbarn zu melden und mal nachzufragen, was man denn tun kann um ein guter künftiger Nachbar zu werden. Reagiert da jemand feindselig - Grundstück nicht kaufen. Im schönsten Haus lebt es sich schlecht, wenn man eine vergiftete Nachbarschaft hat.
In vielen Gegenden kann man froh sein, überhaupt ein Grundstück zu finden. Und das soll ich dann absagen, weil der Nachbar keine Lust auf mein Haus hat, das ich da aber völlig legal hinsetzen darf?
 
H

hampshire

Warum sollte ich mich als Eigentümer von vorne rein auf gut deutsch gesagt entschuldigen oder gar bitten was derjenige davor auch getan hat , nämlich gebaut.
Darum geht es überhaupt nicht. Entweder Du hast Dich bereits in der Gedankenwelt Deiner Vorannahmen verrannt oder verstehst nicht viel von Sozialkompetenz.
Erinnert mich an Paul Watzlawick's Geschichte von dem Mann und dem Hammer aus dem Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" von 1983. Der wunderbare und kurze Text ist leicht im Netz zu finden.
 
T

Tommy77

In vielen Gegenden kann man froh sein, überhaupt ein Grundstück zu finden. Und das soll ich dann absagen, weil der Nachbar keine Lust auf mein Haus hat, das ich da aber völlig legal hinsetzen darf?
Danke! Genau das ist ja auch der Fall. Grundstücke sind hier sehr selten und wenn kaum bezahlbar
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück Beiträge: 22
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
3nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht Beiträge: 23
5Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen Beiträge: 13
6Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? Beiträge: 54
7Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
8Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
9Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
11130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
12Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück Beiträge: 19
13Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? Beiträge: 10
14Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? Beiträge: 71
15Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück? Beiträge: 10
16Ist das Grundstück das richtige für uns? Beiträge: 15
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ Beiträge: 16
18Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne Beiträge: 30
19Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung Beiträge: 11
20Bauvorhaben auf diesem Grundstück möglich? Beiträge: 24
21Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
22Grundstück als Bauerwartungsland kaufen Beiträge: 15
23Grundstück kaufen, und erst später bauen Beiträge: 10
24Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück Beiträge: 22
25Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück Beiträge: 10
26Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage Beiträge: 11
27Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien Beiträge: 11
28Grundstück mit leichter Neigung Beiträge: 14
29Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... Beiträge: 37
30Rodung und Herrichtung von Grundstück Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben