Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

koettel89

Guten Morgen Zusammen,
wir gehen gerade in die näheren Planungen unseres Einfamilienhaus Stadtvilla. Ist es möglich, den Dachüberstand der Stadtvilla so zu verkleiden (Holz oder Kunststoff), das man die Sparren noch sehen kann?
Das freiliegende Sparren vermutlich mehr Pflege (regelmäßiges Streichen) benötigen ist uns bewusst, da dort aber eigentlich kein Regen hinkommen sollte, wird sich das wohl in Grenzen halten.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte eventuell sogar mit Bildern. Konnte in der Suche leider nichts finden.

Viele Grüße
 
Invi85

Invi85

Guten Morgen,

wir wollten damals auch unbedingt, dass die Sparren sichtbar bleiben, und haben uns das dann auch so vom Zimmermann anfertigen lassen. Habe hier zwei Bilder die dir vielleicht helfen können.



Der Teil, welcher schon beim Zimmermann vor Ort angestrichen wurde, ist später sichtbar.




Unser Dachüberstand beträgt einen Meter. Selbst aus einiger Entfernung sind die Sparren noch schön sichtbar.

Habe noch ein paar weitere Bilder vom Dachstuhl, falls du noch welche benötigen solltest.

Gruß
Michael
dachueberstand-stadtvilla-holz-oder-kunststoff-215924-1.JPG

dachueberstand-stadtvilla-holz-oder-kunststoff-215924-2.JPG
 
K

koettel89

@Invi85 Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Bilder.

Wie sieht denn die Verkleidung aus? Ist die dann von oben auf die Sparren geschraubt?
 
11ant

11ant

So finde ich das mustergültig gelöst. Zu einem "richtigen" Dachüberstand gehört für mich auch, daß man dem Dach ein bißchen Konstruktion ansieht. Sonst sieht es irgendwie "aufgeklebt" aus.
 
Invi85

Invi85

Danke 11ant

@koettel89
Ich habe hier noch drei weitere Bilder. Da ich zum damaligen Zeitpunkt nicht persönlich vor Ort war und nur die Bilder geschickt bekam, weiß ich nicht genau was die da gemacht haben. Allerdings sieht es für mich so aus, als hätten die Dachdecker die Bretter, wie du schon fragtest, einfach nur von oben darauf geschraubt. Aber sieh selbst.







Gruß
Michael
dachueberstand-stadtvilla-holz-oder-kunststoff-216124-1.JPG

dachueberstand-stadtvilla-holz-oder-kunststoff-216124-2.JPG

dachueberstand-stadtvilla-holz-oder-kunststoff-216124-3.JPG
 
RobsonMKK

RobsonMKK

einfach nur von oben darauf geschraubt
Genau, in brettdicke wird etwas vom Sparren abgenommen und dann werden die Bretter auf den sichtbaren Teil aufgenagelt.
Wurde bei uns auch so gemacht und ist eher das normale. Eine Verkleidung ist normalerweise ein aufpreispflichtiges Extra.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Dach gibt es 761 Themen mit insgesamt 6477 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach Beiträge: 17
2Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach Beiträge: 12
3Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla Beiträge: 11
4Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? Beiträge: 14
5Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert Beiträge: 13
6Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant Beiträge: 74
7Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? Beiträge: 47
8Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
9Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? Beiträge: 10
10Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? Beiträge: 26
11Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback Beiträge: 15
12Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen Beiträge: 52
13Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung Beiträge: 12
14Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) Beiträge: 24
15Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? Beiträge: 51
16Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche Beiträge: 10
17Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? Beiträge: 16
18Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage Beiträge: 38
19Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage Beiträge: 72
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage Beiträge: 495

Oben