Grundrisspläne - Seht Ihr Verbesserungspotenziel? Ideen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

Knallkörper

2 Dinge welche mir auffallen bzw. nicht so gefallen.

Die Zugänge in die Kinderzimmer mit direktem Blick auf die Schränke finde ich nicht so schön.

In der Ankleide würde ich auf jeden Fall ein Fenster einplanen. So ist es ein "dunkles Loch".
Mein Senf dazu:

In den Kinderzimmern würde ich Betten und Schränke tauschen, aber das ist ein sehr kleines Detail, und die Räume werden ihre Bestimmung sowieso noch mal ändern. In der Ankleide würde ich das Fenster eher weglassen, um mehr Schrankfläche zu haben. Wir haben in unserem "alten" Haus auch ein Ankleidezimmer ohne Fenster, das ist kein Problem.

Fenster im Schlafzimmer macht eigentlich keinen Sinn.

Mich stört der außen liegende Kamin. Das mag im Neuzustand noch ganz okay sein (Geschmackssache), aber die ganzen Teile werden eben doch irgendwann schmuddelig und grün, wenn du sie nicht putzt, und die Fassade leidet auf jeden Fall darunter. Wenn die Fassade weiß werden soll, wäre es für mich ein No-Go. Ein innen liegender Schornstein mit Frischluftzug (koaxial), gemauert, kostet vielleicht 3.500 Euro.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Mich stört der außen liegende Kamin. Das mag im Neuzustand noch ganz okay sein (Geschmackssache), aber die ganzen Teile werden eben doch irgendwann schmuddelig und grün, wenn du sie nicht putzt, und die Fassade leidet auf jeden Fall darunter. Wenn die Fassade weiß werden soll, wäre es für mich ein No-Go. Ein innen liegender Schornstein mit Frischluftzug (koaxial), gemauert, kostet vielleicht 3.500 Euro.
Eine Lanze für den TE: wenn ich mich hier im Ort umsehe gibt es etliche außenliegende Schornsteine, davon sieht keine "schmuddelig" aus.
Und die 3.500 €...je nach dem mit wem du baust sind das dann eher 5.000 oder auch mal 8.000. Und wenn es zum Haus passt? Warum nicht?
 
A

Aotearoa

Ich mag den Grundriss, er sieht unsrem recht ähnlich.

Für die ankleide würde ich ein Doppelflügelfenster einplanen und das kniestockfenster im Schlafzimmer dafür Streichen (vor allem, wenn euer Bett eh davor stehen würde)
 
S

skybiker2000

Vielen Dank für eure Hinweise!

Das Kniestockfenster im Schlafzimmer werden wir entfernen. Über ein Fenster in der Ankleide müssen wir auch noch mal nachdenken.

Die Aufteilung in den Kinderzimmern wird sich sicherlich noch verändern. Die Schränke an dieser Position sind sicherlich nicht ganz optimal.

Ein außen liegender Kamin gefällt uns immer noch, wobei ich dann in 10 Jahren noch mal berichten werde, wie der Kamin und die Fassade aussehen.

Die lichte Raumhöhe von 2,51 m war bisher noch keine Thema für uns. Meine Eltern haben ein sehr großes Ess- und Wohnzimmer und haben eine lichte Raumhöhe von ca. 2,40 m. Aber ich werde mir das noch mal anschauen und nachmessen. Gibt es dazu noch weitere Meinungen?

Ein weiterer Punkt der mich noch umtreibt ist die Ansicht von Süden. Durch das Kniestockfenster bzw. wenn nur ein Kniestockfenster vorhanden ist, wirkt die Fassade im OG recht "nackt".

Was meint ihr bzw. habt ihr noch eine zündende Idee für eine Optimierung? Holzverschalung?

grundrissplaene-seht-ihr-verbesserungspotenziel-ideen-159309-1.jpg
 
C

Curly

Die lichte Raumhöhe von 2,51 m war bisher noch keine Thema für uns. Meine Eltern haben ein sehr großes Ess- und Wohnzimmer und haben eine lichte Raumhöhe von ca. 2,40 m. Aber ich werde mir das noch mal anschauen und nachmessen. Gibt es dazu noch weitere Meinungen?

Anhang anzeigen 11468
ich habe mir darüber früher auch keine Gedanken gemacht und in unserem jetzigen Haus haben wir auch nur knapp 2,50m. Als wir uns verschiedene Musterhäuser angesehen haben, ist uns aufgefallen, dass ein höherer Raum wesentlich besser aussieht. Meiner Meinung nach müssen es mindestens 2,60m sein. Wir planen bei unserem neuen Haus jetzt 2,70m fertige Raumhöhe. Ich würde mir das vorher noch mal genau in den Musterhäusern ansehen und nachmessen. Die Raumhöhe könnt ihr später nicht mehr ändern und ein paar cm mehr sieht ganz anders aus. Bei uns hat eine Erhöhung von 12,5cm inkl. höheren Fenstern knapp 1700 Euro gekostet, ich fand das nicht so teuer.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80790 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisspläne - Seht Ihr Verbesserungspotenziel? Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht Beiträge: 19
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? Beiträge: 16
3Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad Beiträge: 16
4Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? Beiträge: 32
5Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen Beiträge: 32
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG Beiträge: 27
7Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin Beiträge: 12
8KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin Beiträge: 10
9Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? Beiträge: 21
10Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin Beiträge: 17
11Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? Beiträge: 94
12Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm Beiträge: 27
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn Beiträge: 34
14Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? Beiträge: 18
15Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? Beiträge: 15
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? Beiträge: 18
172,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? Beiträge: 13
18Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe Beiträge: 12
19Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin Beiträge: 14

Oben