Wärmedämmung Satteldach

4,30 Stern(e) 3 Votes
P

ploppbier

Hallo zusammen,

ich möchte unser Dach dämmen und habe bereits ein paar Varianten durchgerechnet, sowohl den U-Wert wie auch das Finanzielle.
Leider habe ich mittlerweile mehrere Varianten und kann mich nicht entscheiden

Hier mal die Eckdaten:

- Haus Baujahr 1950
- Dach 2008

Dachaufbau:
- Ziegel
- Lattung
- Konterlattung
- Deltafolie
- Sparren 120mm x 75mm

Variante 1:
- Klemmfilz WLG035 120mm zwischen die Sparren
- Dampfbremse
- Lattung
- Gipskarton


Variante 2:
- Klemmfilz WLG035 120mm zwischen die Sparren
- Lattung
- Klemmfilz WLG035 50mm zwischen die Latten
- Dampfbremse
- Gipskarton

Variante 3:
- Bretter 30x160 seitlich an Sparren
- Klemmfilz WLG035 160mm zwischen die Sparren/Bretter
- Dampfbremse
- Lattung
- Gipskarton


Variante 4:
- Bretter 30x160 seitlich an Sparren
- Klemmfilz WLG035 160mm zwischen die Sparren/Bretter
- Lattung
- Klemmfilz WLG035 24mm zwischen die Latten
- Dampfbremse
- Gipskarton

Vielleicht kann sich jemand das mal ansehen und seine Meinung dazu abgeben - ich bin für alle Tipps dankbar. Vielleicht habe ich ja etwas grundsätzlich falsch geplant. Die Werte bei der Feuchtigkeit kann ich nicht einschätzen.
Ich möchte jetzt aus dem Haus kein Energieeinsparverordnung-Energiesparwunder machen aber eine Dämmung ist besser als keine.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Dach gibt es 758 Themen mit insgesamt 6464 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben