Zustimmung Grenzbebauung bei Teilaufstockung eines Daches

4,20 Stern(e) 5 Votes
I

IHDBHFWS

Hallo,

gerne würde ich ein Häuschen erwerben. Leider sitzt dieses direkt an einem anderen. Die Nachbarn haben bereits klar gemacht, dass keiner Änderung zugestimmt wird.

Aktuell besteht das Haus aus zwei Teilen.
Das erste Teil hat zwei Geschosse und ein Satteldach, das nach Norden und Süden abfällt.

Der zweite teil besteht aus einem Geschoss und einem darauf aufbauenden, einflügeligen Schrägdach, das nach Weste abfällt und unterhalb des Daches des Hauptteiles endet.

Die Frage:
Benötige ich die Zustimmung, wenn ich den Anbau um ein weiteres OG erweitere mit Flachdach aber unter der bisherigen Grenze bleibe?

Der Nachbar ist so in keiner Weise schlechter gestellt.

Vielen Dank
 
I

IHDBHFWS

Weil es so schwer verständlich geschrieben ist, hier nochmal die Änderung. An der Grenze, die jetzt an das andere Haus grenzt, würde sich nichts verändern. Der untere Quader wird gedoppelt und mit Flachdach versehen.

1000019048.jpg
 
Nida35a

Nida35a

Fotos vom Haus, Nachbarhaus und Umgebung und ein größerer Ausschnitt aus Maps würden uns erhellen
 
H

hanghaus2023

Das ist nach der Landesbauordnung Hessen nicht zulässig.

Siehe § 6 Abstandsflächen und Abstände

Ich geh davon aus, das das Pultdach zur Grenze abfällt.
 
I

IHDBHFWS

Das ist nach der Landesbauordnung Hessen nicht zulässig.

Siehe § 6 Abstandsflächen und Abstände

Ich geh davon aus, das das Pultdach zur Grenze abfällt.
zustimmung-grenzbebauung-bei-teilaufstockung-eines-daches-679350-1.png


Hier kann man es gut erkennen.
Die Höhe des Daches reicht für ein Vollgeschoss.
Der vordere Teil des Daches würde auf die Höhe des hinteren Teils angehoben.

Schade, schade, dass es nicht geht.
Wären Gauben auch Genehmigungspflichtig?
 
H

hanghaus2023

Kannst Du mal den Lageplan zeigen mit der relevanten Nachbarbebauung? Ist das im Hintergrund der Nachbar?

Die Genehmigung erteilt das Bauamt. Die solltest anfragen ob Dein Vorhaben genehmigt werden kann. Die verstehen auch was Du meinst. Ich bisher leider nicht.

Ist das die Straßenfront?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zustimmung Grenzbebauung bei Teilaufstockung eines Daches
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
3Alternative zum Flachdach 16
4Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
5Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
6Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
7kosten begehbares Flachdach - Seite 213
8Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
9Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
10Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
13Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
14Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
15Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
16Attikaausbildung bei Flachdach 10
17Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
18Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
19Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
20Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24

Oben