Wintergarten Dachanschluss undicht

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

frosch63


Blick auf Glastür im Eingangsbereich, Kabel auf dem Boden, Wohnzimmer im Hintergrund.

Ich habe mal die darüber liegende Fensterbank demontiert, weil zum Teil ich den Eindruck habe , dass nicht nur an der Außenfassade sondern auch innenliegend an der Mauer im Wintergarten dann an der Fensterfront Wasser tropft. Es folgt noch ein gewünschtes Bild von innen. Aber : wie sollte ich diese Fensterbank wieder montieren, irgend etwas abdichten. Haus ist Bj. 1997. Wintergarten von Aylux - dazu könnte ich jetzt viel schreiben... ich muss es selber fixen oder Profis bitten, das macht aber keiner schon probiert...
 
F

frosch63

Ich wollte noch anmerken, dass es unter dem Blech trocken aussah. Hier nun die Innenansicht
Nahaufnahme eines Fensterrahmens mit beschädigter Dämmung und Putzabplatzungen
Es läuft an 2-3 Stellen entlang der gelben Rauputzfassade und zusätzlich am brauen Fenster. Dass scheint schon vor dem Wintergarten aufgetreten zu sein, weil an diesen Stellen Farbe abgeplatzt ist. Könnte das letzte von der darüber liegenden undichten? Fensterbank kommen?
 
F

frosch63

OK danke für eure Hinweise, ich habe nun testweise mit Panzertape ( ja sorry aber ist wirklich nur um zu testen) alle Schnitte an der Lippendichtung überklebt. Weiterhin habe ich unter der Lippendichtung geschaut und dort am Ende des Glases zur Wand hin Blütenreste/Schmutzpartikel gesehen. Wenn der Wind das Eintragen kann, dann schafft es wohl Wasser auch. Nach dem letzten Regen war nun alles dicht.

Darum hier meine Frage, wie mache ich die Einschnitte dicht.
1. neue ca. 5 m lange Lippendichtung von Aylux anfordern (Garantie) , könnte problematisch werden (Bauzeit über ein Jahr, mehere Nachbesserungstermine, Minderung...)
2. Dichtungsband oder Gummi oder ???
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 359 Themen mit insgesamt 3280 Beiträgen
Oben