Wie schätzt Ihr diese Angebot für KNX ein?

4,00 Stern(e) 12 Votes
T

TitusPullo

Hallo zusammen,

bei einem Fertighausanbieter (Fingerhaus) haben wir das Angebot für eine KNX-Installation (9.765,-EUR) bekommen. Viele technische Details stehen in dem Flyer nicht (Würde ich natürlich anfordern) aber folgendes würden sie abdecken:

Grundinstallation in 10 Räumen, Anschluss für 12 Rollläden oder Raffstores einschließlich einem Zentraltaster, 18 Anschlüsse für Beleuchtung und/oder Steckdosen zum Schalten, 3 zusätzliche Schalter, eine schaltbare Steckdose, Raumtemperatur-Regelung in 4 Räumen, Panik-Funktion, 1 Bewegungsmelder im Flur, 4 Glastaster, Visualisierung zur Steuerung über sichere VPN-Verbindung.

Rollladensteuerung, Multifunktions-Glastaster, Beleuchtung, inklusive Heizungssteuerung, Bewegungsmelder.
Steuern würde ich am liebsten alles, da das natürlich sehr ins Geld geht reicht es mir auch erst mal wenn ich dass dann nach und nach erweitern kann. Das soll wohl ein großer Vorteil von KNX sein wenn ich das richtig verstanden habe?

So und nun die eigentliche Frage, ist der Preis für diese Leistung gerechtfertigt? Bin ich mit den angebotenem System gut für die Zukunft gerüstet?

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im Voraus.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es ist doch alles sehr vage.

Es wird von Visualisierung gesprochen(welche im Prinzip nicht notwendig ist und auch viel später kommen kann) aber die Basics werden alle unter den Tisch fallen lassen.

Sprich im Vergleich zum Autokauf preist man an dass der Wagen ein Multimediasystem haben wird das seines Gleichen sucht, aber über den Motor, Verbrauch etc. lässt man den Juden im Dunkeln. Bzw. sagt ja ein Motor wird vorhanden sein.

Ohne Details ist das Angebot das Papier nicht Wert. Wobei natürlich das schon interessant klingt.
 
untergasse43

untergasse43

Um da auch nur ansatzweise irgendwas beurteilen zu können, sind Angaben zu Geräten und Mengen nötig. Was genau und wie viel davon wird verbaut. Dann kann man das einschätzen. Glastaster klingt schon mal nach MDT, vier Stück für ein ganzes Haus + 3 "zusätzliche Schalter" halte ich aber dann doch für etwas wenig, falls das alles an KNX-Tastern sein soll. Andere KNX-Taster? Wie erfolgt die restliche Bedienung? Ob dir 18 geschaltete Lichtkreise und 12 Raffstoren genügen, musst du wissen. Ich hätte schon gerne dimmbares Licht in bestimmten Bereichen. Preislich sind knapp 10.000 Euro für sowas schon nicht ganz unrealistisch bzw. viel. Dass das viel mehr als eine "Standardinstallation in KNX übersetzt" ist, kann ich mir nicht vorstellen - d.h. intelligent im Sinne von automatisiert wird es nicht sein, sondern nur über KNX gesteuert.

Falls du erweitern willst, achte auch unbedingt auf genügend Reserve-Platz in der Unterverteilung. Wenn die nämlich sparbrötchenmäßig genau auf diese Grundausstattung ausgelegt wird, stehst du bei Erweiterungswünschen relativ blöd da.

Abgesehen von allem anderen: Lass dir die ETS-Projektdatei geben, sonst ist eine Erweiterung nur mit erheblichen Kosten verbunden.
 
T

TitusPullo

Vielen Dank für eure Einschätzungen, ich werde die technischen Details mal in Erfahrung bringen und mich noch mal melden
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie schätzt Ihr diese Angebot für KNX ein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben