Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Nachts lüften wir im OG komplett quer. Tagsüber Rollläden zu 3/4 geschlossen.
Die Markise an der Terrassenüberdachung nimmt die Sonne an der Terrassentür weg, so dass dort kein Rollladen mehr notwendig ist.
Photovoltaik Anlage auf dem Dach nimmt vermutlich auch noch was weg. Wir kommen aktuell auf immer noch angenehme 23-max.25° im Haus. Im OG tendenziell etwa höher als im EG. Ist aber im ländlichen Gebiet vermutlich einfacher als in der Großstadt.

Angeblich geht ja auch Verdunstungskälte z.B. mit nassem Handtuch ins Zimmer hängen. etc. Kommt halt auf die generelle Luftfeuchtigkeit im Raum an.
 
H

haydee

Nasses Tücher helfen - wobei irgendwann die Luftfeuchtigkeit unangenehm wird. Feuchte Hitze ist noch unangenehmer. Hatte mal eine Wohnung die im Sommer regelrecht zur Sauna wurde.
 
wiltshire

wiltshire

also geht quasi nur ein mobiles Klimanalage mit abluftschlauch? das will ich eigentlich nicht
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet. Beides ist hilfreich bei einem Wetter wie heute um angenehmere Innentemperaturen zu erreichen.
Verdunstung erzielt einen ganz ordentlichen Effekt bei trockener Luft. Ist es schwül wie zur Zeit kannst Du das vergessen.

Wir schmeißen heute abend mal im Schlafbereich das mobile Klimagerät für eine kurze Zeit an. Bei einem Wetter wie diesem reicht es leider nicht wie sonst einfach die Kühle Luft aus dem Wald direkt am Haus hangaufwärts durch das Haus "fließen" zu lassen.
 
F

FrankChief

Wir haben uns gegen eine mobile Klimaanlage entschieden.
wenn Klimanalage dann eine richtige

Wie können wir so erstmal abhilfe verschaffen aktuell ist es nicht so extrem heiß das wir unbedingt eine Klima bräuchten
wir haben im Haus 24-26 grad maximal

Was für einen Ventilator würdet ihr uns empfehlen?
Standventilator, Turmventilator oder so einen Ventilator ohne Rotor wie zb Dyson

@ypg Weißt du was der Dyson besser kann als andere Ventilatoren? der Dyson ist ja schon unverschämt teuer
die Luftreinigung brauchen wir nicht
 
N

nordanney

Was für einen Ventilator würdet ihr uns empfehlen?
Den billigsten, den Du noch im Baumarkt bekommst.
Wir haben uns gegen eine mobile Klimaanlage entschieden.
wenn Klimanalage dann eine richtige
Unverständlich.

Jetzt ist es warm und Du willst nicht kühlen bzw. kannst es auch nicht. Die 250€ für eine mobile Anlage als Übergangslösung, bis es eine "richtige" Klima gibt, ist Dir zu doof? Lieber jammern und schwitzen?

Dann kauf Ventilatoren, die die warme Luft umrühren. Wenn Du damit Dein Geld besser denkst anzulegen...
 
F

FrankChief

Jetzt ist es warm und Du willst nicht kühlen bzw. kannst es auch nicht. Die 250€ für eine mobile Anlage als Übergangslösung, bis es eine "richtige" Klima gibt, ist Dir zu doof? Lieber jammern und schwitzen?
so schlimm ist es ja nicht.
ich habe keine Lust da irgendwas zu basteln für die Mobile Klimanalage
außerdem haben wir überall Insektenschutz an den Fenstern und können den Schlauch nicht so einfach da befestigen

aktuell haben wir einen billigen Turmventilator das geht auch eigentlich ganz gut.
ich wollte vor allem fragen ob es nicht geräte gibt (ohne abluftschlauch) die so 1-3 grad kühlen könnten. die günstig und ohne großen aufwand sind

sowas gibts ja nicht und dann könnte man so Ventilatoren verwenden

wenn wir von draußen reinkommen denken wir immer oh is schon etwas kühl
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage - Seite 421
220% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 17113
3"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube 43
4Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
5Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
6Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
7Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
8Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
9Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
10Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
11Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
12Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
13Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
14Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
15Lüftung oder Klimaanlage? 11
16Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
17Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? - Seite 431
18Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
19Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
20Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12

Oben