Wie Außenmauer gegen Feuchtigkeit Dämmen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

Tim_210

Hallo zusammen

wir haben eine Mauer im Außenbereich, die früher einmal verputzt war. Aufgrund jahrelanger Witterungseinflüsse hat sich der Putz irgendwann verabschiedet und Grünbelag hat sich gebildet.

Ich habe den alten Putz nun entfernt und als Feuchtigkeitsschutz Dichtschlämme aufgetragen. Nach dem Trocknen erkennt man nun Stellen, die nicht richtig trocknen. Gibt es noch eine andere Idee, insb. den Sockelbereich dauerhaft trocken zu legen? Ich möchte die Wand letztlich mit Scheibenputz finalisieren.

Vielen Dank und Gruß
Tim
Terrasse mit beigen Fliesen, rechts Glasbausteinwand, links Pflanzkübel mit blauem Beutel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 24.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1048 Themen mit insgesamt 7881 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Außenmauer gegen Feuchtigkeit Dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben