Werden Perimeterdämmplatten im Erdbereich geklebt / gedübelt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Hochkant erscheint mir widersinnig, und Kleben ist eine nichtinvasive Verbindungsmethode, wobei die geländeoberflächennaheste Lage wohl sicherheitshalber gerne mit zwei Methoden befestigt wird. Nichts ist so tadellos plan wie im Lehrbuch, längere Platten sind lediglich steifer, also ungünstiger gegen ihre Haftung an der Oberfläche. Horizontale Verlegung würde ich klar bevorzugen, mit Stufenfalz und geklebt. Aber wie immer gilt auch hier mein Mantra: man lasse die Praktiker nicht die Methode anwenden, mit der sie die wenigste Erfahrung haben, auch wenn diese "objektiv" vorteilhafter wäre. Verarbeitung beeinflußt das Gesamtprodukt "Qualität" stärker als die reinen Materialeigenschaften oder Verlegemethoden.
 
N

netzplan

@11ant
wie würdest du die Dämmplatten verlegen? Ich lese "Horizonal, Stufenplatz + Geklebt".
Geklebt = Mit Dickbeschichtung? Nur die Rückseite oder auch den Stufenfalz + nach dem Kleben auch die Übergängen zwischen den einzelnen Platten?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werden Perimeterdämmplatten im Erdbereich geklebt / gedübelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten 13
2Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
3Plissee kleben oder bohren? Was hält besser (ohne große Nachteile) - Seite 312

Oben