Wer ist zuständig für die Einführung des Wasseranschlusses?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

michaelbln

Wir haben derzeit mit unserem GU ein bisschen Ärger bzgl des Wassernaschlusses.
Vorgeschichte:
Der Hauswirtschaftsraum ist nicht auf geraden Weg von der Straße zu erreichen, da ein Bestandsgebäude dazwischen liegt, deswegen wurde vom GU die Hauseinführung des Wasseranschluss (Strom, andere Medien kommen vom Bestand) über ein Leerrohr geplant, das ca 5m unter der Bodenplatte verlaufen wäre.
Relativ schnell stellte sich durch ein Gespräch mit dem Versorger raus, dass das nicht machbar ist, es muss auf direkten Weg in das Haus eingeführt werden mittels Futterrorhr(schon das wäre eigtl bei der Planung vom GU zu berücksichtigen oder?). Zu dem Zeitpunkt war das Mauerstück wo das Futterrohr hin soll schon gemauert. Das ursprünglich geplante Leerrohr wurde übrigens vergessen, der Preis erstattet. Mittlerweile ist der Innenputz drauf, sowie draußen die Dickbeschichtung (es fehlt noch die Dämmung).
Wir haben den GU aufgefordert sich um den Einbau des Futterrrohrs zu kümmern, dieser will sich darum nicht kümmern, mit der Begründung , dass die Anschlüsse ja Bauherrensache sein, wir sollen die Firma beauftragen die den Rohbau im Auftrag des GU gemacht hat, diese will dies aber nicht ausführen.
Wir wollen jedoch schon aus Gewährleistungsgründen, dass der Einbau des Futterrohrs über den GU läuft.
Das ursprünglich geplante Leerrohr ging ja auch genauso über den GU.
Jetzt die Frage, kann man den GU rechtlich zwingen sich um die Hauseinführung zu kümmern? Es ist ja schließlich wesentlicher Bestandteil des bestellten Hauses...

Es ist immer wieder erstaunlich über welche Kleinigkeiten man sich streiten kann...
 
M

Malli

Hallo,
was steht denn genau im Vertrag und der Baubeschreibung? Denn bei uns sind die Anschlüsse ausdrücklich unsere Sache. Wir beauftragen also den Tiefbauer für Erdarbeiten und Kernbohrung sowie die Stadtwerke etc für die Verlegung der Kabel / Rohre. Erst ab den Übergabepunkten im Keller ist der GU wieder dran.
VG
 
M

michaelbln

So detailliert steht das nicht drin, nur dass die Hausanschlüsse direktdurch den BH beantragt werden.
Allerdings wurde die ursprüngliche Variante ja durch den GU geplant, und abgerechnet, und jetzt will er nichts mehr davon wissen...
 
S

SirSydom

Du hast einen Vertrag mit dem GU, in dem er dir ein Leerrohr schuldet.
Fordere ihn auf, den vertragsmäßig geschuldeten Soll (Leerrohr) herzustellen.

Er kann nicht einfach einseitig den Vertrag ändern!

Ggf. wird er dann gesprächsbereiter.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42597 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer ist zuständig für die Einführung des Wasseranschlusses?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
2Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
3Kabel durch Leerrohr einziehen 20
4Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
5Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 26
6Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
7Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
8Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
9Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
10Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
11Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
12Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
13Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
14Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
15Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
16Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
17Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
19Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
20Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18

Oben