Wer ist für die Beseitigung von Altlasten im Boden verantwortlich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
U

Urs1988-1

Klar, das ist immer eine vertragliche Gestaltung. Das muss in den Kaufvertrag aufgenommen werden. Fehlt das, dann wird es schwer, seine Ansprüche durchzusetzen.

Weigert sich der Verkäufer das aufzunehmen, dann ist was faul an der Sache. Ich würde dann vom Kauf zurücktreten.
 
S

seiler-1

Wichtig ist, dass so etwas im Kaufvertrag klar formuliert wird. Wir hatten bei unserem Kaufvertrag oberflächliche Formulierungen. Das hatte ich nicht akzeptiert. Dabei hat mir mein Anwalt geholfen. Da jedoch der Verkäufer gezwungen war, dass zu verkaufen, gab er klein bei.


Das Ergebnis habe ich ja schon gepostet.
 
H

Hannes1983-1

Das ist leider kein Einzelfall und es ist immer öfters, dass sich Altlasten im Boden befinden. Wenn im Kaufvertrag nichts Konkretes geregelt ist, dann wird es oft schwierig, seinen Anspruch durchzusetzen. Viele Altbesitzer spielen dann den Unwissenden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung gibt es 52 Themen mit insgesamt 295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer ist für die Beseitigung von Altlasten im Boden verantwortlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
2Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
3Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
4"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
5Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
6Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
7Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
8Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
9Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29

Oben