Weiteres Haus auf Grundstück bauen

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

K.Schulte

Selbst wenn wir die Garage opfern,müssten wir zudem auch noch die Gartenhütte abreißen,damit man auf das hintere Grundstück kommt.
 
E

Escroda

Leider ist deine Gemeinde noch nicht so weit, die Bebauungspläne online zu stellen. Wenn es keinen gibt, sollte eine Bebauung nach §34 Baugesetzbuch möglich sein, allerdings nicht wie in Deinem Plan, weil dadurch eine dritte Reihe eröffnet würde, was üblicherweise nicht genehmigt wird. Außerdem steht das Bestandsgebäude wirklich sehr ungünstig, um die vorhandene Zufahrt zu nutzen. Du hast aber drei Optionen über die Nachbargrundstücke eine Zufahrt zu bekommen, wenn die Nachbarn mitmachen. Mein Favorit mit Baulast (grün) über Flurstück 306:
Lageplan.png
 
K

K.Schulte

Leider ist deine Gemeinde noch nicht so weit, die Bebauungspläne online zu stellen. Wenn es keinen gibt, sollte eine Bebauung nach §34 Baugesetzbuch möglich sein, allerdings nicht wie in Deinem Plan, weil dadurch eine dritte Reihe eröffnet würde, was üblicherweise nicht genehmigt wird. Außerdem steht das Bestandsgebäude wirklich sehr ungünstig, um die vorhandene Zufahrt zu nutzen. Du hast aber drei Optionen über die Nachbargrundstücke eine Zufahrt zu bekommen, wenn die Nachbarn mitmachen. Mein Favorit mit Baulast (grün) über Flurstück 306:
Anhang anzeigen 46336
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weiteres Haus auf Grundstück bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
14m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
4Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
5Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
6Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
7Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
8Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17

Oben