Wandregal für Speisekammer: Was ist stabil genug?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

freisinger

Hallo,
ich bräuchte Eure Erfahrung mit Wandregalen. Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise. Beplankt sind die Wände mit Gipsfaserplatte. In die Speisekammer wollte ich nun selbst ein Regal mit Möbelbauplatten anfertigen. Gestern habe ich die Bretter besorgt und wollte auch die Regale mitnehmen. Die einfachen Wandschienen vom Baumarkt erschienen mir sehr instabil. Welche habt Ihr verbaut bzw. würdet Ihr empfehlen?
 
N

Nice-Nofret

echt jetzt? Selberbauen, wenn es fertige Systeme günstig zu kaufen gibt? Je nachdem was Du verstauen möchtest, könnte auch ein 'Schwerlastregal' die richtige Wahl sein.
 
debaser

debaser

Ich würde ja genau die einfachen Regalschienen vom Baumarkt empfehlen :D
Hab ich auch in der Speis, sind auf jeden Fall stabil genug dafür. Kannst ja auch einfach ein paar Schienen mehr nehmen, wenn du bedenken hast, dass es nicht hält..
 
B

BBaumeister

Sonst einfach Holzbalken als Stütze nehmen und dann mit Metallwinkeln die Regalböden daran befestigen. Wenn es ein Regal wird, das von einer Wand zur anderen geht, funktionieren auch Balken, die quer verlaufen und mit Balkenschuhen befestigt werden
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandregal für Speisekammer: Was ist stabil genug?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Expedit Regal Weiß und Schwarz im Angebot 13
2Kann man ein Ikea Besta Regal an die Wand befestigen 10
3Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
4IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen? - Seite 358
5Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
6Carport aus dem Baumarkt? 36
7Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
8Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
9Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
10Fliesen für Keller vom Baumarkt 29

Oben