Verzögerung der Erstellung eines Bodengutachten

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mariella

Wir wurden am 27.07. informiert, dass das Bodengutachten in Auftrag geben
worden ist. Am 13.08.2012 wurde uns gesagt, dass das Bodengutachten noch
nicht gemacht worden ist, weil auf 2 anderen Grundstücken, die mit dem selben Unternehmen bauen, noch zu viel Erde
liegt. Da frage ich mich ganz ehrlich, na und? Nur weil ich das Pech habe,
dass meine Nachbarn auch mit denen bauen muss ich auf diese warten, obwohl
ich wenn keine Nachbarn da wären, es fürs gleiche Geld schneller ging. Während die anderen dann aber irgendwann ihr Bodengutachten bekamen und die Planungen fortschritten, hörte ich nichts. Auf
mein Drängen erst wurde dann am 10.09.2012 festgestellt, dass mein
Bodengutachten vergessen wurde. Also 6,5 Wochen für das Bodengutachten.
Hätte ich mich selbst um eins gekümmert, wäre das wohl schneller gegangen.
Durch dieses Vergessen, wurde mein Planungsgespräch im Vergleich zu meinen
Nachbarn recht spät durchgeführt. Auch wenn Dies war dies ein weiterer Verlust von 3
Wochen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass mich das Bodengutachten für
welches das Unternehmen zuständig war zwischen 6 und 9 Wochen Zeitverlust beschert
hat, damit also auch den Bauanfang dieses Jahr (Bauunternehmer hat gesagt, dass dieses Jahr nicht mehr angefangen wird). Was dann noch mehr
Zeitverlust mit sich bringt und durch längere Doppelbelastung Miete /
Zinsen (geschätzt 4 Monate) auch ein finanzieller Verlust.
 
Musketier

Musketier

Bei uns im Vertrag steht, wann spätestens mit dem Bau begonnen sein muß und ab dann gilt die Bauzeitgarantie.
Steht bei Euch etwas im Vertrag?
 
M

Mariella

Bei uns steht, dass die Bauzeitgarantie mit Baubeginn beginnt. Der ganze Vorlauf ist nicht geregelt.
Aber tatsache ist halt, die waren dafür zuständig, es ist vergessen worden, sie haben das nichtmal gemerkt sondern ich und das sind jetzt die Wochen die mir für dieses jahr fehlen
 
K

karliseppel

Bei uns steht, dass die Bauzeitgarantie mit Baubeginn beginnt. Der ganze Vorlauf ist nicht geregelt.
Aber tatsache ist halt, die waren dafür zuständig, es ist vergessen worden, sie haben das nichtmal gemerkt sondern ich und das sind jetzt die Wochen die mir für dieses jahr fehlen
und? Hast du mit dem Bodengrundler auch ne zeitliche Vereinbarung schriftlich getroffen?
Wenn ja: Dann Schaden darstellen und klagen
Wenn nein: weiter mit dem Bauwahnsinn und sich von sowas nicht ärgern lassen.
Merke: Immer am Ball bleiben, das Telefon ist dein Freund, nie vertrösten lassen,
nie Formulierungen mit "Kalenderwochen" akzeptieren nie formulierungen à la "irgendeindatum fangen wir an"
sondern Endetermine vorgeben und Pönalen in die Verträge einbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verzögerung der Erstellung eines Bodengutachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
2Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
7Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
8Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
9Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
10Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
11Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
12Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
13Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
14Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
15Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
16Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
17Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
18benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
19Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
20Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? 21

Oben