Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Melisande

Hallo,
leider finde ist die Preisgestaltung von Town & Country für mich recht unübersichtlich. Ich würde mir gerne einen Überblick über die Möglichkeiten bei den Sonderausstattungen verschaffen, da nach erster Sichtung der Standard-Baubeschreibung einiges an Wünschen offen geblieben ist.

Gibt es im Netz irgendwo eine Auflistung der dazubuchbaren Extras (möglichst mit Preisen)? Oder hat jemand eine solche Liste, die er/sie teilen könnte?

Auch würde mich interessieren, ob Town & Country es zulässt, das der Kunde Vorgaben macht (z.B. andere speziell benannte Duschtasse) und diese dann im Vertrag entsprechend aufgenommen werden?

Diese Frage finde ich relevant, weil diese Abweichungen dann natürlich auch von der Gewährleistung abgedeckt wären. Das ist m. E. bei einer Vereinbarung mit dem ausführenden Betrieb jedoch nicht der Fall

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar
 
Y

ypg

Gibt es im Netz irgendwo eine Auflistung der dazubuchbaren Extras (möglichst mit Preisen)? Oder hat jemand eine solche Liste, die er/sie teilen könnte?
Kann nicht sein, da Town & Country ein Franchiser ist und die Upgrade-Preise unternehmens- bzw Handwerkerabhängig sind.
Auch würde mich interessieren, ob Town & Country es zulässt, das der Kunde Vorgaben macht (z.B. andere speziell benannte Duschtasse) und diese dann im Vertrag entsprechend aufgenommen werden?
An aufpreisigen Features verdienen sie, also sehr wahrscheinlich ja.
 
11ant

11ant

leider finde ist die Preisgestaltung von Town & Country für mich recht unübersichtlich. Ich würde mir gerne einen Überblick über die Möglichkeiten bei den Sonderausstattungen verschaffen, da nach erster Sichtung der Standard-Baubeschreibung einiges an Wünschen offen geblieben ist. [...] Auch würde mich interessieren, ob Town & Country es zulässt, das der Kunde Vorgaben macht (z.B. andere speziell benannte Duschtasse) und diese dann im Vertrag entsprechend aufgenommen werden?
Für mich klingen Deine Worte eher so, als wäre Town & Country der für Deine Wünsche wenig(st)passende Anbieter. Richte Dich darauf ein, daß Dein Haus (egal von wem) deren Werbungspreise weit übertreffen wird, wenn Du eine andere Liga an Ausstattungswünschen hast. Mit einer langen Liste an Extras wird ein Leon eher teurer als ein Golf.
 
M

MachsSelbst

Nein, es gibt keine Preisliste. Der Verkäufer klickt dir die gewünschte Ausstattung in seinem Tool zusammen und du bekommst einen Gesamtpreis.
Wenn du dann unterschrieben hast und den Login für den Bemusterungsbereich bekommst, dann siehst du dort auch Preise.
Aber:

Eins kannst du von vornherein bei Town & Country verinnerlichen. Die Häuser sind nur günstig, wenn du beim Standard bleibst.
Denn die Aufpreise sind knackig, ich nenne nur ein Beispiel. Für 5, 6m² Buntsteinputz am Sockel wollte man von uns um die 3.000 EUR haben. Ich hab das mit einem Kumpel für 300 EUR Material und 3, 4 Stunden Arbeit selbst gemacht, an einem sonnigen Samstag.

Den VW Golf zu nehmen und daraus eine S-Klasse machen zu wollen, das wird sehr teuer. Dann lieber gleich die S-Klasse kaufen.
Und ja Town & Country ist ein VW Golf, ein Produkt für die Masse und kein Dacia, wie gerne behauptet.

Town & Country ist die Wahl, wenn du das Haus so willst, wie es im Katalog steht und du bereit bist viel selbst zu machen oder zumindest viel mit den Handwerkern direkt zu klären, was nicht ohne Risiko ist, hinsichtlich Abnahme, Mängelhaftung, usw.
 
V

Vrumfondel

Wie schon anderswo geschrieben - auch für's "viel selbst machen" ist Town & Country nicht die richtige Wahl. Die Häuser sind auf den Standard geplant und werden so verkauft, selber machen muss man genau rechnen, da die Gutschriften für entfallene Leistungen nicht so üppig ausfallen.

Wie gut es klappt die Leistungen der Sub's zu "erweitern" wird auch vom Franchiser abhängen. Wir haben die Zusatzleistungen des Elektrikers direkt mit ihm besprochen und er hat direkt abgerechnet.
Der Fliesenleger der die Bäder Town & Country gefliest hat, der hat für uns auch Flur und Hauswirtschaftsraum gefliest, er hätte aber auch aus Kapazitätsgründen absagen können.
Der Verputzer hat die Dachkästen am Zwerchhäuser gestrichen weil ich da zu wenig schwindelfrei für war, das ging unkompliziert.
Insgesamt also eher Kleinigkeiten.

Also wie gesagt: für Änderungen im großen Stil such Dir lieber ein Unternehmen das Deinen Vorstellungen näher kommt.
 
M

MachsSelbst

Glaube mir, auch wenn du die Bude so nimmst, wie in der Standard Bauleistungsbeschreibung ist da noch mehr als genug am Haus zu machen. Da noch was rauszunehmen, keine Ahnung, Fliesen oder Sanitär, das wäre Irrsinn.

Dann lieber mit dem Installateur direkt sprechen und direkt was anderes vereinbaren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
2Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1385
3MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
4Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
5Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
6Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
8Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
9Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
10Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
11Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
12Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
13Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
15Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211
16Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 228
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 420
18Außenwand Town & Country Häuser 11
19Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 217
20Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12

Oben