Steinmehl auf Betonpflaster lässt sich nicht entfernen

4,80 Stern(e) 6 Votes
C

Chris_Colt

Moin!
Teile des Garten-/Terrassenbereichs wurden im September letzten Jahres gepflastert. Pflasterstein ist ein „normaler“ offenporiger Betonstein.
Ohne uns zu fragen, hat der Garten-Landschaftsbauer zum einschlämmen der Fugen Steinmehl verwendet. Leider hat sich dieses Steinmehl auch auf den Flächen abgesetzt, sodass ich es nicht runter bekomme. Der Anthrazitfarbene Stein ist somit hellgrau. Ich hatte die Hoffnung, die Witterung würde vielleicht Abhilfe schaffen, aber das ist leider nicht der Fall!
Hat jemand von euch eine Idee?
 
H

hampshire

Der Garten-Landschaftsbauer sollte die Lösung bringen. Da würde ich selbst nicht drangehen, wenn es nicht einfach wegzuwischen / kehren ist.
 
Nida35a

Nida35a

Staubsauger geht nicht, alles verkrustet bzw. hart,
Kärcher spült die Fugen frei,
da musst du hinterher neu verfugen
 
C

Chris_Colt

Mängelrüge usw. ist klar, aber dennoch hätte ich mich über einen Tipp/Empfehlung gefreut, sei es ein Produkt (säurehaltiger Reiniger) oder eine Reinigungsart...

Mit dem HDR sollte man es tunlichst vermeiden, sein Betonpflaster zu bearbeiten...
 
M

MichaHB

Moin,
Habe das gleiche Problem auf unserer Pflasterung . Der Schleier vom
Steinmehl .
Haben Sie dafür eine Lösung gefunden?
Beste Grüße
Micha
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steinmehl auf Betonpflaster lässt sich nicht entfernen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
5Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben