Stahlbetonstützen in den Ecken des Erkers

4,80 Stern(e) 4 Votes
bluminger

bluminger

Hallo,

bei uns werden im EG in den (inneren) Ecken des Erkers vom Statiker Stahlbetonstützen geplant. Sowohl Energieberater, als auch Rohbauer, haben sowas noch nie gesehen. Ist das nötig? Hat das noch jemand so?
Uns gefällt die Vermischung der Materialien (Porenbeton vs Stahlbeton mit Dämmung) nicht.

Vielen Dank im Voraus!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Sind die Säulen statisch vielleicht nicht ausreichend sprich nicht druckfest...frag doch den Statiker warum die Stützen sein müssen er müsste es ja wissen.
 
bluminger

bluminger

Es ist noch das Haus, zumindest die Außenwände passen noch.

Die Stahlbetonstütze sind an den inneren Ecken geplant, nicht an den äußeren. Ich kann gerade leider kein Bild hochladen, wird ggf. noch nachgeliefert.
 
C

Curly

wir haben auch einen Erker und bei uns ist eine innere Stütze aus Beton gegossen worden. Dort liegt in der Erdgeschossdecke ein Stahlträger auf, er verbindet Wohnzimmerwand mit Küche. Der Stahlträger wurde wegen der Statik gebraucht.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stahlbetonstützen in den Ecken des Erkers
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
6Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
7Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
8Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
9Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
11Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? - Seite 213
12Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12

Oben