Spitzboden - Aufbau Trittfläche

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Andre77

Hey,

vielleicht kann mir mal einer weiterhelfen.

1,5 Geschosser mit Satteldach und Kehlbalkenkonstruktion.

Wie sieht denn ein Spitzboden-Boden aus? Ich sehe die Balkenkonstruktion wenn ich auf dem Spitzboden bin und von unten, also Ansicht vom DG, werden Gipskartonplatten als DG Decke angebracht. Somit sehe ich von oben die Gipskartonplatten, bzw. eine Dampfsperre? Heisst in dieser Situation könnte man nur auf den Balken balancieren? Um den Spitzboden begehbar zu machen, bleibt dann der Zwischenraum einfach leer, oder wird dieser gefüllt mit .... ? Wenn gefüllt, gibts da nicht ein Gewichtsproblem was die Gipskartonplatten tragen müssten?

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen
 
11ant

11ant

Die von Dir beschriebene Konstruktion schiene mir nicht sinnvoll, und wohl auch niemandem in der Praxis: man wird einen Laufweg mit Bohlen / Rauspund belegen; und eine Dämmung in der obersten Geschossdecke wird man wohl auch einbauen, bei einem Abstelldachboden jedenfalls eher als diesen in die "thermische Hülle" einzubeziehen und folglich quasi mitzuheizen: Liebesbriefe, Christbaumschmuck und Saisonklamotten brauchen es nicht warm zu haben.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden - Aufbau Trittfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
3Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
4Spitzboden nicht ausbaufähig 14
5Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
6Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
7Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
8Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12813
9Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
10Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
11Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
12Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten? - Seite 221

Oben