Spannung in den Wandschrank-Schanieren

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

jan99

Hi !

wie in einem anderen Posting gerade geschrieben bin ich dabei die wandschränke Faktum mit den seitlich angebrachten vertikalen Scharnieren (119160) einzubauen.

Die erste Tür ist moniert.

In der Anleitung wird auf Seite 24 schon beschrieben das man über ein Stellschraube die Spannung erhöhen und senken kann.

Nun bin ich aber beim Einbau schon etwas überrascht. In der Montagespannung ist diese so niedrig, dass die Klappe nicht einmal voll aufgeht - geschweige denn die Klappe permanent aufhält. Ich muss mit dem Kopf abstützen um die Klappe offen zu halten - nur im etwas reinlegen zu können.

Ist das normal so ????

Auch das schließen ist so laaaangggssssammmm das man der Tür beim Schließen zuschauen kann - Dämpfer ja, aber so langsam ??? Als ich die Sicherheitsspanner sah dachte ich dahinter steckt eine ware "Rakete".

Gruß Jan :)
 
E

Elvis_1220

Hast du denn die Spannung nun schonmal verändert? Unterschiedliche Türen haben auch ein unterschiedliches Gewicht das es für die scharniere zu halten gilt - einfach mal etwas härter stellen. Und die Türen gehen gerade auf den Schluss hin wirklich langsam zu. Ich denke das wird sich auch nicht ändern lassen (ich würde da auch kein Problem sehen)
 
J

jan99

hi !

danke für den Hinweis.

Kannst Du mir das mit dem Einstellen etwas besser beschreiben - irgendwie komme ich mit dem Ansatz des Schraubendrehers gar nicht klar !

Gruß Jan :)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1072 Themen mit insgesamt 12732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spannung in den Wandschrank-Schanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben