Smart Lock für Hauseingangstür

4,50 Stern(e) 6 Votes
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Nuki

ich hatte bisher keinen Anlass, mich mit "Siri" zu beschäftigen.
Geht das so, dass Du Dein Phone bei Dir hast und "ihm" sagst: "Tür öffnen!"?
Ja, ob Phone oder Uhr spielt keine Rolle. Ich finde komfortabler geht es nicht.
Bildschirmfoto 2025-02-11 um 10.38.01.jpeg
In der App erkennst du dann auch den genauen Zustand des Schlosses. Hier als Beispiel Diele und Garage.
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Meine Ausführungen sind nur so ausführlich, weil ich gefragt hatte.
Danke für die Erklärung.

Als ich vor Jahren untersucht habe, ob "Sprachasssistenten" was für mich sind, habe ich - wie eben auch - dies' gefunden:
  • das Internet schrieb:
    Sprachassistenten müssen ständig zuhören, um auf die Sprachbefehle des Nutzers reagieren zu können. Dadurch besteht die Gefahr, dass private Gespräche oder vertrauliche Informationen aufgezeichnet und an Dritte weitergegeben werden.
    [*]Fehlende Kontrolle: Nutzerinnen und Nutzer haben keine direkte Kontrolle darüber, welche Informationen von Sprachassistenten aufgezeichnet und gespeichert werden.
Ich gehe nicht davon aus, dass ich dringend damit rechnen muss, abgehört zu werden, trotzdem entscheide ich mich auch heute dagegen.
Mein Handi habe ich praktisch immer dabei - und natürlich kann es verloren gehen. Ich nehme aber an, dass ich das zeitnah merke und entsprechend handele. Deswegen scheint mir der Handyverlust weniger bedenklich als die Möglichkeit, abgehört zu werden, ohne das ich das bemerke.

Das ist nur meine private Anmerkung zu der Situation und "ich weiß es nicht besser".
Jeder macht es, wie er es für sinnvoll hält.

(ich bin sehr froh, dass wir sowas selbst entscheiden können)
 
N

nordanney

Ich gehe nicht davon aus, dass ich dringend damit rechnen muss, abgehört zu werden, trotzdem entscheide ich mich auch heute dagegen.
Mein Handi habe ich praktisch immer dabei
Und hoffentlich das Mikro abgeschaltet. Denn sonst könnte Siri & Co. auch permanent zuhören (wobei Du nicht weißt, ob das Mikro tatsächlich abgeschaltet ist).
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Zitat: "wobei Du nicht weißt, ob das Mikro tatsächlich abgeschaltet ist"

es gibt immer Risiken, klar.
ich bin aus politischen Gründen seit Jahren nicht mehr bei Face-book oder dem Twitter-Nachfolger, obwohl ich bedauere, diese Kommunikationsmöglichkeiten nicht mehr zu haben.
Irgendwo zieht man halt seine Grenzen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smart Lock für Hauseingangstür
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mikro-Windkraft-Anlagen in Einfamilienhaus? 13

Oben