Seitenlauf-Garagentor Erfahrungen

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

lesmue79

Hat da wer Erfahrungen zu? Plane aktuelle unser Doppel-Carport (welches irgendwann mal zur Garage werden soll) und habe aus diversen Gründen nicht sonderlich viel Höhe für ein Tor zur Verfügung was unter der Decke herläuft. Dafür hatte ich eine tote Wanddicke die super geeignet war um davor später der Tor her laufen zu lassen. Zusätzlicher Vorteile wäre die Schlupftür Funktion womit das Garagen-Tor auch nur auf Personenbreite auffahren / aufschoben werden kann. Allerdings finde ich sonst keinen großartigen Vor-oder Nachteile im Netz außer:

Vorteile:
Verwendbar bei niedriger Deckenhöhe
Bzw. ermöglicht Stauraum unter der Decke.

Tür-Funktion da man das Garagen-Tor auch nur ne Meter auffahren / aufschieben kann um in die Garage zu kommen.

Nachteile:
Soll wohl Teurer sein wie konventionelle Montage unter der Decke
Man verliert die Wandfläche vor der das Tor herläuft.

Gibt's sonst Erfahrungen bzw. hat jemand von Ding im Einsatz? Ist der Preisunterschied wirklich nennenswert?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Seitenlauf-Garagentor Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
2Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
3Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
4Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 950
5Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
6Kosten Garagen mit Kran setzen 20

Oben