Sehr grober Kellenwurfputz entfernen für WDVS

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

LarsKoch

Wir haben ein Haus aus den 70er Jahren. Das Mauerwerk besteht aus Bimsstein. Der Außenputz ist fest an der Wand. Es ist ein SEHR grober Kellenwurfputz, der dazu noch sehr unregelmäßig und mit vielen hohen Stellen angebracht wurde (teilweise mehre Zentimeter).

Wir benötigen einen relativ glatten Untergrund für unser WDV-System. Jetzt zu meiner Frage, wie bekommen wir diesen schrecklichen Putz geglättet oder ganz ab ? Was für Möglichkeiten gibt es bei solch einem Putz ?

Anbei noch ein paar Bilder, danke für eure Vorschläge.
 

Anhänge

N

nordanney

Wir benötigen einen relativ glatten Untergrund für unser WDV-System.
Welches System und welche Vorgaben des Systemanbieters? Was sagt der verarbeitende Betrieb?
Jetzt zu meiner Frage, wie bekommen wir diesen schrecklichen Putz geglättet oder ganz ab ? Was für Möglichkeiten gibt es bei solch einem Putz ?
- Sand-/Kugelstrahlen (tut aber dem Bims weh, wenn der Putz weg ist)
- mechanisch ablösen ("Hammer und Meißel" bzw. passendes Werkzeug)
- glatt Verputzen

Wollt Ihr das in Eigenleistung machen oder soll ein Fachbetrieb die Vorbereitungen übernehmen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sehr grober Kellenwurfputz entfernen für WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
3Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? - Seite 216
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 541
5Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
6Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... - Seite 316
9SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
10Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
11Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
12Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
13Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
14Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
15Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
16Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
17Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
18Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23
19Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
20Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit 19

Oben