Schlagmann Poroton T7 - Verputzen und Holzvertäfelung

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Maraum91

Hallo liebe Experten,

ich habe da mal eine fachliche Frage die ich gerne mit Leuten aus der Praxis diskutieren würde.

Unser Rohbau mit Außenwänden aus Schlagmann Poroton T7 42,5 wird im Frühjahr außen 3 lagig mit Gewebe verputzt.

Das OG soll mit einer Holzverkleidung vertäfelt werden

Soweit mir bekannt, erreicht der T7 nur durch 1,5cm Innen und Außenputz seinen Dämmwert.

Wie sollte das OG mit der Vertäfelung behandelt werden?

1. gar nicht verputzen?
2. OG nur einlagig verputzen? Wenn ja, welche min. Schichtdicke?
3. OG genau wie den Rest 3 lagig verputzen?

Ich freue mich auf eure Empfehlung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlagmann Poroton T7 - Verputzen und Holzvertäfelung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
4Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? - Seite 211
5Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
6Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
7Carport Untersicht verputzen - Seite 326

Oben