Schimmel hinter Fußleisten - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

Jschm88

Hi, habe gerade in anderer Sache zwei Fußleisten an Außenwänden abgenommen. Ist das Schimmel? Bei der einen Leiste sind es wie so schwarze Abdrücke, könnten auch meine Finger sein. Bei der zweiten Leiste ist es ähnlich wie Erde. Könnte auch Tierkot sein.

Leisten selbst und wand dahinter ist nicht feucht, habe ich gemessen. Könnte im Estrich noch zu viel Feuchtigkeit gewesen sein? Habe den Boden in einem Neubau selbst verlegt, nach ca. 15 Wochen Estricheinbringung und teils technischer Trocknung, allerdings keine feuchte Messung gemacht! Es ist ein 7cm Fliessestrich gewesen. Wand ist ein Thermo Bimsstein ohne zusätzliche Dämmung. Temperatur im Haus ca 23 grad überall bei 30 Prozent Luftfeuchtigkeit. Leisten habe ich oben zur Wand mit Acryl verschlossen

Zurück zur Leiste - habe diese wieder dran gemacht, ohne Maßnahme. Frage mich jetzt - falls es Schimmel war, ob ich nicht mal alle Leisten abmachen sol. Was meint ihr? Und wenn, dann nur Außenwände, oder wirklich alle?

füge mal je zwei Fotos der Leisten an

Danke und Gruß
Julian
 

Anhänge

Mycraft

Mycraft

Moderator
Sieht eher unbedenklich aus. Ja könnten Schäden durch die Feuchtigkeitsabgabe vom Estrich sein. Der trocknet ja nicht homogen aus. Ggf. einfach Leisten weghauen und neu dran.
 
J

Jschm88

Hi, danke für deine Antwort.

Wie würdest du konkret vorgehen?

jetzt sofort alle leisten abnehmen? Nur Außenwände abnehmen? Und wenn abgenommen, mit Schimmelmittel behandeln, trocknen und wieder dran? Ablassen dauerhaft geht nicht, wegen Babies. Das würde maximal nur 24 Stunden gehen..

oder erstmal auf Basis der Bilder nix machen, und - sagen wir - im Sommer mal hinter anderen leisten schauen?

danke und Gruß
 
A

Allthewayup

Das sieht nach einem eher kleinen Befall aus - auch mehr wie Stockflecken im Anfangsstadium. Vermutlich traten die bereits auf kurz nachdem die Sockelleisten montiert wurden und die Restfeuchte entwich. Wie lange waren die Leisten denn montiert? Ein fortschreiten des Befalls setzt fortwährenden Feuchtigkeitseintrag voraus. Ich würde testweise 2-3 Räume und vorzugsweise Außenwände abnehmen und dort prüfen wie es aussieht. Sieht es ähnlich aus würde ich mir nicht weiter Gedanken machen und die Leisten nach ein paar Tagen wieder anbringen. Es ist aktuell Heizperiode und vor allem die erste nach dem Bau und Fertigstellung des Hauses bringt nochmal viele Besonderheiten mit sich. Wir haben z.B. Kondenswasserausfall festgestellt an Außendosen, Haustüre, Dachtreppe, Fenster, Kabeldurchführung Rollo, etc.
Muss halt nachgearbeitet werden und anschließend beobachtet.
 
J

Jschm88

Die leisten sind würde ich sagen seit August/September montiert, seit Oktober sind wir drin und dann wurde ja auch geheizt. Also rund vier Monate, würde ich sagen.

Ich tendiere momentan auch dazu, in den kommenden Wochen bzw zum Ende der Heizperiode mal die Außenwand leisten gesamthaft abzunehmen, zu säubern, abtrocknen zu lassen und wieder zu montieren. Denn euren Antworten entnehme ich, das erst einmal kein akuter Bedarf besteht.

vllt schau ich in dem Zuge auch mal hinter eine Innenwand! Klingt das nach einem halbwegs schlauen Plan?
 
A

Allthewayup

Mit dem testweise Abnehmen würde ich nicht warten. Das jetzt gleich machen dann siehst du ob weiterer, akuter Handlungsbedarf besteht.

Ich denke aber dass das inzwischen abgetrocknet ist und du nur noch die Spuren vom vergangenen Sommer entdecken wirst.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel hinter Fußleisten - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 422
2Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
3Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
4Hilfe - Schimmel im Neubau 11
5Rigipsplatten Schimmel? 57
6Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
7Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
8Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
9Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
10Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 852
11Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
12Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
13Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 21
14Schimmel - Minderwert der Miete? 11
15Schimmel im Kinderzimmer 10
16Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
17Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
20Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25

Oben