Richtiger Bodenaufbau Terrasse

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

tj060693

Hallo zusammen,

ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen (lassen).

Aktuell ist eine Betonplatte mit Bitumenschweißbahn (als Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit von unten) und so gut wie kein Gefälle vorhanden.

Istzustand:

Terrasse hat eine maximale Aufbauhöhe von ca. 15cm inkl. Platten bis Oberkante Schiebetür.
Die länge von der Hauswand zum Garten sind ca. 5 Meter. (wegen Gefälle)

Die Terrasse ist nicht eingefasst, sprich die Enden an zwei Seiten sind "offen" und sollen bündig mit dem Garten anschließen.

Wie sollte der weitere Aufbau erfolgen?

Habe gelesen, man kann oder sollte entweder:

Gefälleestrich aufbringen und darauf dann mit Drainagematte und anschließend Terrassenplatten verlegen

Oder

Drainagebeton nass in nass mit den Platten.
Dann hat man aber doch das Problem, dass sich ja gegebenenfalls das Wasser auf der Betonplatte sammelt, sollte durch die Platten und den Drainagebeton etwas durch sickern ?

Was ist wegen dem Frostschutz zu beachten?

Wie soll der Anschluss an den offenen Enden zum Garten erfolgen?

Stichpunkt Abdichtung, Entwässerung usw...?

Weil wenn die enden abgedichtet sind, kann ja eventuelles Wasser nicht mehr abgeleitet werden ?

Vielen Dank zusammen.

Ich hoffe auf einige Fachkundige Rückmeldungen
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
"Gefälleestrich aufbringen und darauf dann mit Drainagematte und anschließend Terrassenplatten verlegen "
Antwort: das ist die beste Lösung!!
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Estrich gibt es 137 Themen mit insgesamt 1095 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtiger Bodenaufbau Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
2Terrassenplatten verlegen - Wie am besten vorgehen - Tipps? 11
3Terrassenplatten Stärke unter 2cm auch ok ? 12
4Duschelement vs. Gefälleestrich 17
5Katzensicherer Garten 16
6Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Passender Baum für Garten gesucht 11
9Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
13Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
14Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
15Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
16Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
20Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98

Oben