Reicht die Wandstärke oder ist das zu hellhörig?

4,00 Stern(e) 4 Votes
C

Cmajere

Hallo Leute,

ich habe hier ein Angebot für ein Kfw60 Haus vorliegen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das Angebot scheint eigentlich sehr seriös zu sein und ist direkt hier in meiner Stadt zu bekommen.

Das einzige was mir sorgen macht sind die Wände wenn ich bisher gehört habe das man 24 cm Außenwände Baut + Dämmung so soll das KFfW 60 Haus mit 17,5 cm Außenwänden klar kommen aus Poroton, KSV oder glw. + 12 cm Dämmputz mineralisch.

Innenwände die nicht tragend sind sollen nur 11.5 Cm dick sein. Reicht das oder ist das zu hellhörig ?

Was heisst KSV ?


MfG
 
L

Lily

Guest
Hallo,

das mit den Außenwänden kommt dir sehr dünn vor, das liegt aber daran dass da noch eine Schicht mit der Dämmung drauf kommt.
Wir wohnen auch in einem Haus mit solchen Wänden und das ist überhaupt nicht hellhörig.

Wallküre
 
J

JOERG24

Also ich habe vor meine Garage mit 240er Kalksandstein Mauerwerk zu machen. 175 kommt mir schon etwas dünn vor.

Ich denke auf die Innenwände kommt noch Putz. Dann müsste man am Schluss bei 150mm liegen. Das ist eigentlich normal.

Vielleicht gibts hier aber auch einen Mauer Experten
 
D

Danton

Hallo Cmajere,

zunächst: KSV = Kalksand-Vollstein, also ohne Löcher, sonst wäre es ein KSL.

Diese gibt es in verschiedenen Rohdichteklassen, je schwerer, desto schalldämmender.

Eine Wandstärke von 17,5cm für die Außenwände und 11,5cm für nichttragende Innenwände ist völlig ausreichend.
Beim Wärmedämm-Verbundsystem würde ich allerdings eher auf 16,0cm Dämmstärke + Putz gehen.
Dies hängt aber auch vom Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) des Dämmmaterials ab, je kleiner der U-Wert, desto besser die Dämmwirkung.

Ob es für ein Kfw 60 - Haus reicht, hängt auch vom Aufbau bzw. Dämmwert der anderen Bauelemente (Sohle, Fenster, Dach usw.) ab, da es hier auf den Gesamtenergiebedarf des Hauses ankommt.

Gruß Danton
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 13.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1488 Themen mit insgesamt 13214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reicht die Wandstärke oder ist das zu hellhörig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
4U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
5Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
724er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
8Dämmung der obersten Geschossdecke 17
9Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
10KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
12Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
13Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
14Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
15Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 21
16Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
17Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
18Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung) - Seite 434
19KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden 40
20Befreiung von Gebäudeenergiegesetz 18

Oben