Regnauer Erfahrungen? Raum Nürnberg

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Silvinho

Hallo,

hat jemand mit der Firma Regnauer gebaut und kann Erfahrungen teilen, wie das Bauvorhaben mit Regnauer lief? Wandaufbau, Dämmung und Materialien wirken hochwertig, auch der Bauberater (Raum Nürnberg) macht einen sehr guten Eindruck.

Allerdings gibt es im Netz einige (mehr als nur ein paar) negative Erfahrungen / Bewertungen zu der Regnauer, die irgendwie so gar nicht zu den Eindrücken passen.

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit Regnauer gemacht und kann davon berichten? Interessieren würden mich v.a. Meinungen zum Raum Mittelfranken / Oberfranken (Nürnberg, Erlangen, Forchheim, Bamberg).

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
S

Silvinho

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Meinst Du mit der Bauweise die verwendeten Materialien oder den Architekturstil?

Ich bin offen sowohl für Massivbauweise als auch Holzständerbauweise. Bei letzterem ist es mir nur wichtig, dass (aus meiner Sicht) gute Materialien verwendet werden. Und da würde Regnauer mit Holzwolle (statt Mineralwolle oder EPS/XPS) schon passen. Zellulose fände ich auch noch gut. Haben beide u.a. einen sehr guten sommerlichen Hitzeschutz.

Vom Stil der Häuser gefallen mir die Regnauer-Häuser auch gut. Es gibt einige Häuser mit längerem Dachüberstand, Sichtholz außen, was man in Oberbayern häufiger sieht als anderswo. Ist ja auch kein Wunder bei der Herkunft des Unternehmens. Insgesamt sicherlich keine 08/15 Standardhäuser.

Dass sie teurer sind als viele andere ist mir bewusst.

Ich hatte nur Bedenken, weil ich recht viele negative Bewertungen zu konkreten Bauvorhaben gelesen habe. Das hätte ich angesichts des Preises, der Qualität der Materialien und der Besonderheit des Baustils nicht erwartet.
 
11ant

11ant

S

Silvinho

Ich meinte, daß Du nicht zur "nur Stein ist gut" oder "nur Holz ist gut" Fraktion gehörst, sondern beiden Bauweisen eine Chance gibst, Dich im konkreten Fall zu überzeugen.

Auch preislich eher 4711 darf man das wohl erwarten
Das trifft zu. Ich wünschte es wäre anders und nur eine Bauweise würde in Frage kommen. Dann würde uns die Entscheidung leichter fallen weil dann weniger Anbieter in Frage kämen
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG gibt es 2 Themen mit insgesamt 9 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regnauer Erfahrungen? Raum Nürnberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
2Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
3Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
4Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
5Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
6Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
7Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
8Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
9Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
10Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37
11Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
12Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
13Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
14Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
15Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
16Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
17Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
18Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
19Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
20Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21

Oben