Rechtsstreit mit Erdbauer Abnahme

4,00 Stern(e) 4 Votes
K

Krolock

Wir haben ein Problem mit der Drainage. Der Erdbauer hat nur einen Kontrollschacht eingebaut, an der Hausseite, gegenüber, wo auch der Sammelschacht mit der Pumpe ist. Er hat wohl nicht geeigneten Sand eingebaut und erst nach dem ich interveniert habe, neue Sande oberhalb der alten Sande eingebracht. In der Drainage kommt kein Sickerwasser an, alles trocken. Trotz Lüftung im Keller bildet sich immer wieder Schimmel und Durchfeuchtungen. Aus Angst verweigerte der Erdbauer die Abnahme. Er behauptet durch den Einzug sei automatisch eine Abnahme erfolgt. Daher geht es jetzt vor Gericht.

Die zwei Zulaufrohre der Drainage in den Schacht sind trocken und auch die Betonwand unterhalb der Rohre. Dafür sickert an den Betonringen des Schacht größeren Mengen in den Schacht, daß abgepumpt werden muß.
Meine Frage, ist es normal, das in den Drainageschacht von den Seiten über die Fugen der Betonringe soviel Wasser eindringt?
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechtsstreit mit Erdbauer Abnahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
2Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15
3Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
4Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 218
5Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? 20
6Feuchte Kelleraußenwand - Drainage und mysteriöses Rohr 10
7Drainage rund ums Haus, aber wie? 17
8Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
9Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
10Leitungsrecht - Alte Drainage unbekannten Ursprungs - Seite 422
11Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück 28
12Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
13Wasser im Schacht der Hebeanlage 19

Oben