Provisorische Trennwand Doppelhaushälfte, brauche Unterstützung

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

Corini1985

Standard wäre ja eigentlich ja eine Gebäude trennfuge, 2 cm mineralische faserdãmmplatte nach DIN 18, und dann wäre ja üblicherweise die nächste Nachbarshauswand.
 
S

Scout

ein Kollege hat in so einem Fall an die Außenwand Vakuumdämmplatten gebaut, die tragen nur 2 cm auf und haben von der Dämmwirkung von her ein Äquivalent von 16 cm Styropor.

Dazu kommt ein dünner Putz und bis zur eingmessenen Grenze sind es nochmal zwei cm für eine mineralische Schalldämmung, die erst bei Bau des Nachbargebäudes gesetzt werden würde. Insgesamt hat das den Vorteil, dass das eigene Gebäude von Anfang an voll gedämmt ist und auch bei versetzt gebautem Nachbargebäude keinerlei Wärmebrücken entstehen können und braucht inkl. Putz nur circa 4 cm Tiefe gegenüber fast 20 cm bei konventionellem WDVS. Nachteil sind die Platten, die im Einkauf circa 80 Euro/m2 kosten.

Und man ist eben unabhängig davon wie, ob oder wann der Nachbar mal bauen wird.
 
C

Corini1985

Was haltet ihr von keiner Dämmung. Dafür die Kalksandsteinaußenwand mit Gewebe mit Armierungskleber zu 'bestreichen', evt. noch ein Farbenanstrich..dämmen wollen wir auf keinen Fall für höchstens 2 Jahre...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Provisorische Trennwand Doppelhaushälfte, brauche Unterstützung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
4Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
5Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10
6Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
7Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
8Reihenfolge Estrich - Putz 14
9Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
10SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
11Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
12Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
13Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
14Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
15Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
16Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
17Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
18Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
19Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
20Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210

Oben